EasyManua.ls Logo

Stanley D 200/10/24V - Reinigung und Wartung

Stanley D 200/10/24V
120 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
E
27
4. NETZANSCHLUSS
Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit
Schutzkontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann an
jeder Schutzkontaktsteckdose 230V ~ 50 Hz, welche
mit16Aabgesichertist,angeschlossenwerden.
Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
Netzspannung mit der Betriebsspannung lt.
Maschinenleistungsschild übereinstimmt. Lange
Zuleitungen,sowieVerlängerungen,Kabeltrommelnusw.
verursachen Spannungabfall und können den Motoranlauf
verhindern. Bei niedrigen Temperaturen unter +5°C ist der
Motoranlauf durch Schwergängigkeit gefährdet.
5. MASSNAHMEN VOR DEM START
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Etwaige Schäden sofort dem Transportunternehmen
melden,mitdemderKompressorangeliefertwurde.
● Prüfen Sie, ob die Tanks entleert sind, der
Wasserdampf entzogen und jeglicher Schmutz
daraus entfernt wurde.
Die Aufstellung des Kompressors sollte in der Nähe
des Verbrauchers erfolgen.
Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen
(Verlängerungskabel)sindzuvermeiden.
Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
Den Kompressor nicht in feuchtem oder nassem
Raum aufstellen.
Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen
(gutbelüftet,Umgebungstemperatur+5°Cbis40°C)
betriebenwerden.ImRaumdürfensichkeineStäube,
keineSäuren,Dämpfe,explosiveoderentammbare
Gasebenden.
DerKompressoristgeeignetfürdenEinsatzintrockenen
Räumen. In Bereichen, in denen mit Spritzwasser
gearbeitetwird,istderEinsatznichtzulässig.
6. BEDIENUNGSANLEITUNG
6.1
Vorgangsweise für die Inbetriebnahme
1. PrüfenSie,obderOn/Off(Ein/Aus)-SchalteraufOff
steht.
2. PrüfenSie,obderTankdruck0PSIbeträgt.
3.
SchließenSiedenLuftschlauchandieAblassleitungan.
4. Stecken Sie das Gerät an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
5. StellenSiedenEin/Aus-SchalteraufEin.DerEin/
Aus-Schalterleuchtetdadurch auf undzeigt somit
an, dass der Kompressor eingeschaltet ist. Der
KompressorwirdautomatischdenArbeitszyklusein-
undausschalten,umdenTankdruckbeizubehalten.
6. Justieren Sie den Druckregler auf die für Ihr
Druckluftwerkzeug benötigte Druckeinstellung.
6.2 Vorgangsweise zum Ausschalten
1. StellenSiedenEin/Aus-SchalteraufAus.
7. REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung!
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsar-
beiten den Netzstecker.
Achtung!
Warten Sie bis der Verdichter vollständig abgekühlt
ist! Verbrennungsgefahr!
Achtung!
Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten ist der
Kessel drucklos zu machen.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen so staub- und
schmutzfrei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wirempfehlen,dassSiedasGerätdirektnachjeder
Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden
Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Geräteinnere gelangen kann.
SchlauchundSpritzwerkzeugemüssenvorReinigung
vom Kompressor getrennt werden. Der Kompressor
darfnichtmitWasser,Lösungsmittelno.Ä.gereinigt
werden.
7.2 Ablassen des Tanks
Das Kondenswasser muss jeden Tag aus dem Tank
abgelassen werden. Öffnen Sie dazu das Ablassventil
(Bez.E)(untenamDruckkessel).
Entfernen des Kondenswassers aus dem Behälter
(Ordnungsgemäße Verwendung des Ablasshahns -
Abb. 3):
1.
ÜberprüfenSie,dassderKompressorausgeschaltenist.
2. Halten Sie den Kompressor am Handgriff und neigen
SieihninRichtungAblasshahn,sodassdiesersich
ganz unten befindet.
3. Öffnen Sie den Ablasshahn.
4. Halten Sie den Kompressor so lange geneigt, bis
das gesamte Kondenswasser aus dem Behälter
ausgelaufen ist.
5. SchließenSiedenAblasshahn.

Table of Contents

Other manuals for Stanley D 200/10/24V

Related product manuals