EasyManua.ls Logo

Stanley Fatmax SFMCMW2651B - Zusätzliche Sicherheitsinformationen

Stanley Fatmax SFMCMW2651B
192 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
22
DEUTSCH
Ladegeräte
An STANLEY FATMAX-Ladegeräten müssen keine Einstellungen
vorgenommen werden, und sie wurden für eine möglichst
einfache Bedienungkonzipiert.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde für eine einzige Spannung
konstruiert. Überprüfen Sie immer, ob die Spannung des
Akkus der Spannung auf dem Typenschild entspricht. Stellen
Sie auch sicher, dass die Spannung Ihres Ladegeräts der
Netzspannungentspricht.
i
Ihr STANLEY FATMAX Ladegerät ist gemäß
EN60335doppelt isoliert. Es muss deshalb nicht
geerdetwerden.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, darf es nur von STANLEY
FATMAX oder einer autorisierten Kundendienststelle
ausgetauschtwerden.
E
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung
des SchweizerNetzsteckers.
Typ 11für Klasse II (Doppelisolierung) – Geräte
Typ 12für Klasse I (Schutzleiter) – Geräte
E
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet
werden, müssen über einen Fehlerstromschutzschalter
angeschlossenwerden.
Verwendung eines Verlängerungskabels
Ein Verlängerungskabel sollte nur verwendet werden, wenn
es absolut notwendig ist. Verwenden Sie ein zugelassenes
Verlängerungskabel, das für die Leistungsaufnahme Ihres
Ladegerätes geeignet ist (siehe Technische Daten). Der
Mindestquerschnitt der Leitungen beträgt 1mm² und die
Höchstlänge beträgt 30m.
Wenn Sie eine Kabeltrommel verwenden, wickeln Sie das Kabel
vollständigab.
Wichtige Sicherheitshinweise für alle
Akku‑Ladegeräte
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF: Dieses Handbuch
enthält wichtige Sicherheits- und Betriebsanweisungen für
kompatible Ladegeräte (siehe TechnischeDaten).
Lesen Sie vor der Verwendung des Ladegeräts alle
Anweisungen und Warnhinweise auf dem Ladegerät und
demAkku.
2 . Bei der Wartung der Messer ist Vorsicht geboten. Umwickeln
Sie die Messer oder tragen Sie Handschuhe. Tauschen Sie
beschädigte Messer aus. Die Messer dürfen nicht repariert oder
verändert werden. Alle Schrauben und Muttern müssen stets
fest angezogensein.
3 . Halten Sie den Rasenmäher frei von Gras, Laub oder
anderenVerschmutzungen.
4 . Pflegen Sie Sicherheits- und Hinweisetiketten oder ersetzen Sie
sie nachBedarf.
Nachfolgend finden Sie Erläuterungen zu wichtigen
Abbildungen von Sicherheitsrisiken amRasenmäher.
Der Benutzer muss die Bedienungsanleitung lesen
und verstehen.
Um das Risiko schwerer Verletzungen zu vermeiden,
mähen Sie nie einen Hang hinauf oder hinunter.
Mähen Sie immer quer zumHang.
Um die Verletzungsgefahr für umstehende
Personen zu vermeiden, halten Sie alle Personen
und Haustiere während des Betriebs in einem
sicheren Abstand zumRasenmäher.
Die sich drehenden Messer können ernsthafte
Verletzungen verursachen. Halten Sie Hände und
Füße stets vom Mähwerk und der Auswurföffnung
fern. Stellen Sie immer sicher, dass das Messer
angehalten hat. Lassen Sie den Bügelgrifflos,
um den Rasenmäher auszuschalten, und warten
Sie, bis das Messer zum Stillstand gekommen ist
(etwa 3Sekunden), und entfernen Sie dann den
Sicherheitsschlüssel und die Akkus, bevor der
Grasfangbehälter abgenommen oder angebracht
wird oder bevor der Rasenmäher gereinigt,
gewartet, transportiert oder angehobenwird.
Objekte, die vom Rasenmähermesser getroffen
werden, können ernsthafte Verletzungen
verursachen. Bleiben Sie hinter dem Griff, wenn
der Motor läuft. Achten Sie immer darauf, dass
Personen und Haustiere während des Betriebs
nicht in den Auswurfbereich des Rasenmähers
gelangen. Vor dem Mähen immer den Mähbereich
inspizieren und Gegenstände entfernen, die durch
das Messer umhergeschleudert werden könnten.
Lassen Sie den Bügelgriff los, um den Rasenmäher
auszuschalten, und warten Sie, bis das Messer
zum Stillstand gekommen ist (etwa 3Sekunden),
bevor Sie Gehwege, Straßen, Terrassen und
Kieswegeüberqueren.
Zusätzliche Sicherheitsinformationen
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Änderungen am
Elektrowerkzeug oder dessen Teilen vor. Dies könnte zu
Schäden oder Verletzungenführen.
WARNUNG: Verwenden Sie IMMER eine Schutzbrille.
Normale Brillen sind KEINE Schutzbrillen. Verwenden Sie
eine Atemmaske bei stauberzeugenden Arbeiten. Tragen
Sie einen Gehörschutz, wenn der Mähvorgang laut ist.
TRAGEN SIE IMMER ZERTIFIZIERTESCHUTZAUSRÜSTUNG.
Restrisiken
Trotz Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften und des
Einsatzes von Schutzvorrichtungen können bestimmte Risiken
nicht vermieden werden. Diese sind:
Beeinträchtigung desGehörs.
Verletzungsgefahr durch umherfliegendeTeilchen.
Verbrennungsgefahr durch während des Betriebes heiß
werdendeZubehörteile.
Verletzungsgefahr durch andauerndenGebrauch.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF

Table of Contents

Related product manuals