EasyManua.ls Logo

Stanley Fatmax TAB 200/10/24V - Vor dem Gebrauch; Allgemeine Sicherheitsanweisungen; Betrieb

Stanley Fatmax TAB 200/10/24V
92 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
D
E
23
1. SICHERHEITSMASSNAHMEN
Alle Benutzer müssen vor jeglichen Montage- oder Wartungsar-
beiten sowie vor Inbetriebnahme dieses Luftkompressors sämtli-
che in diesem Bedienungshandbuch des Herstellers enthaltenen
Informationen lesen und in vollem Umfang verstehen.
Die nachfolgenden Vorschriften dienen für einen sicheren Betrieb
des Geräts und müssen strikt befolgt und alle Warnhinweise voll
inhaltlich verstanden werden.
Der in 4 m Entfernung gemessene SCHALLDRUCK entspricht
der am Etikett am Kompressor angegebenen SCHALLLEISTUNG
abzüglich 20 dB.
VOR DEM GEBRAUCH
●Der Kompressor darf nur in geeigneter Umgebung (gute
Belüftung und Umgebungstemperaturen von +5°C bis +40°C)
und niemals in der Nähe von Staub, Säuren, Dämpfen oder
explosiven/entzündlichen Gasen eingesetzt werden.
●Zwischen dem Kompressor und dem Arbeitsbereich ist stets ein
Abstand von mindestens 4 Metern einzuhalten.
●Eventuelle Verfärbungen auf der Kunststoffabdeckung des
Kompressors während Lackierungsvorgängen weisen auf einen zu
geringen Abstand hin.
●DenSteckerdesElektrokabelsineineSteckdoseeinstecken,deren
Form,SpannungundFrequenzgeeignetistunddengesetzlichen
Vorschriften entspricht.
●FürdasElektrokabelVerlängerungskabelvonmaximal5mLänge
undeinemKabelquerschnittvonmindestens1,5mm
2
verwenden.
●Von der Verwendung von Kabeln unterschiedlicher Länge und
KabelquerschnittssowievonAdapternundVielfachsteckdosenwird
abgeraten.
●ZumAbschaltendesKompressorsausschließlichdenSchalterI/O“
(Ein/Aus)verwenden.
●Den Kompressor ausschließlich am Haltegriff bewegen und
verschieben.
Vor dem Transport immer das Stromkabel und den Luftschlauch
vom Luftkompressor trennen.
●FürdenBetriebistderKompressoraufeinestabileundhorizontale
Unterlage zu setzen.
ALLGEMEINE SICHERHEITSANWEISUNGEN
●Den Luftstrahl niemals auf Personen, Tiere oder den eigenen
Körper richten (zum Schutz von durch den Strahl aufgewirbelten
FremdkörpernSchutzbrilletragen).
●Den Strahl von Flüssigkeiten, die von an den Kompressor
angeschlossenen Geräten gespritzt werden, niemals auf den
Kompressor selbst richten.
●DasGerätniemalsmitbloßenFüßenodermitnassenHändenund
Füßenbedienen.
●Zum Ziehen des Steckers aus der Steckdose oder zum
Versetzen des Kompressors an einen anderen Ort niemals am
Versorgungskabel ziehen.
●Das Gerät niemals im Freien lassen.
●Der Kompressor darf auf keinen Fall im Regen stehen bleiben.
Verwenden Sie den Kompressor nie unter feuchten oder
nassen Bedingungen. Sorgen Sie für korrekte Beleuchtung. Der
Kompressordarfnichtinder Nähe brennbarerFlüssigkeitenoder
Gase verwendet werden.
●DenKompressorniemalstransportieren,solangederBehälterunter
Druck steht.
●AmBehälterkeineSchweiß-odermechanischenArbeitenausführen.
Bei Schäden oder Korrosion ist er komplett auszutauschen.
●Der Kompressor darf niemalsvon Personen bedient werden, die
in seinem Gebrauch nicht geschult sind. Kinder und Tiere vom
Arbeitsbereich fernhalten.
●Das Gerät darf nicht von Personen (Kinder inbegriffen) mit
beschränkten körperlichen, sensoriellen oder geistlichen
Kapazitäten, oder ohne erworbene Erfahrung oder Kenntnissen,
benutzt werden, es sei denn, sie wurden durch eine für ihre
SicherheitverantwortlichePersonbeaufsichtigtundoderüberden
Gebrauch des Gerätes informiert.
●Kinder müssen beaufsichtigt und es muss sichergestellt werden,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
●EntzündlicheGegenständeoderGegenständeausNylonundStoff
niemalsindieNäheund/oderaufdenKompressorlegen.
●Die Maschine niemals mit entzündbaren Flüssigkeiten oder
Lösungsmitteln reinigen. Zur Reinigung lediglich ein feuchtes
Tuch verwenden. Der Stecker muss hierbei von der Steckdose
abgezogen sein.
●Die Verwendung des Kompressors ist auf die Erzeugung von
Druckluft beschränkt. Die Maschine für keine andere Gasart
verwenden.
●Die von dieser Maschine erzeugte Druckluft darf außer nach
besonderen Behandlungen nicht im pharmazeutischen,
Nahrungsmittel- oder Kliniksektor verwendet werden und eignet
sichnichtfürdasBefüllenvonTauchflaschen.
●Es ist zu überprüfen, ob der Luftverbrauch und der maximale
Betriebsdruck des zu verwendenden Druckluftwerkzeugs und der
Verbindungsrohre(mitdemKompressor)mitdemamDruckregler
eingestellten Druck und der vom Kompressor erzeugten Luftmenge
übereinstimmen.
Vorsicht Verbrennungsgefahr: Berühren Sie nie den Zylinderkopf
oder die Rohrleitungen während oder unmittelbar nach dem Betrieb.
BETRIEB
Zum Schutz vor Überhitzung des Elektromotors wurde
dieser Kompressor für aussetzenden Betrieb konzipiert
(Einschaltdauer max. 25% des Arbeitszyklus). Wenn dieser
Luftkompressor mehr als 25% einer Stunde Luft pumpt, ist der
Kompressors nicht in der Lage,die angeforderte Druckluftmenge
in vollem Umfang bereitzustellen. Stimmen Sie immer die vom
Aufsatz oder Zubehör geforderte Druckluftmenge an die vom
Kompressor bereitgestellte Luftmenge ab).Bei einer Überhitzung
reagiert der Wärmeschutzschalter des Motors und schaltet bei zu
hoher Temperatur automatisch die Stromzufuhr zum Kompressor
ab.Sobald wieder die normalen Temperaturbedingungen erreicht
sind,läuftderMotorautomatischwiederan.
Ist der Kompressor an eine Stromquelle angesteckt und der
Druckschalter steht auf „I“ (Ein), startet der Kompressors
automatisch den Arbeitszyklus.
BerührenSieniemalsTeile,diesichinBewegungbefinden.
AchtenSiedarauf,dassKörperteile,Kleider,HaareundSchmuck
nichtmitdensichbewegendenTeileninBerührungkommen.
Nehmen Sie den Kompressor niemals in Betrieb, ohne dass
alle Schutzvorrichtungen und Abdeckungen an ihrem Platz und
funktionstüchtigsind.
Klettern Sie niemals auf den Kompressor.
Der Kompressor ist mit einem Sicherheitsventil ausgerüstet, das
beieinerStörungdesDruckschaltersauslöst,umdieSicherheitder
Maschine zu gewährleisten.
●Die rote Markierung am Manometer bezieht sich auf den
maximalen Betriebsdruck des Tanks. Sie bezieht sich nicht auf den
eingestellten Druck.
●Während der Montage eines Werkzeugs ist der Strom der
austretenden Luft unbedingt zu unterbrechen.
●Die Verwendung der Druckluft für die vorgesehenen Zwecke
(Aufpumpen, Druckluftwerkzeuge, Lackierung, Wäsche mit
ReinigungsmittelnaufausschließlichwässrigerBasisusw.)erfordert
die Kenntnis und Befolgung der in den einzelnen Fällen geltenden
Normen.
Der vom Hersteller empfohlene Maximaldruck eines mit diesem
Kompressor verwendeten Aufsatzes oder Zubehörs darf niemals
überschrittenwerden.
Es ist zu überprüfen, ob der Luftverbrauch und der maximale
Betriebsdruck des zu verwendenden Druckluftwerkzeugs und der
Verbindungsrohre(mitdemKompressor)mitdemamDruckregler
eingestellten Druck und der vom Kompressor erzeugten Luftmenge
übereinstimmen.
Diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen sorgfältig aufbewahren
DE

Table of Contents

Related product manuals