D
E
25
2. Halten Sie den Griff und neigen Sie den Kompressor zum
Ablassventil,sodassbeideuntenamTankpositioniertsind.
3. Drehen Sie das Ventil auf.
4. HaltenSiedenKompressorgekippt,biskeinWasserdampfmehr
vorhanden ist.
5. SchließenSiedenAblasshahn.
Achtung!
Das Kondenswasser aus dem Druckbehälter enthält Ölrückstän-
de. Entsorgen Sie das Kondenswasser umweltgerecht bei einer
entsprechenden Sammelstelle.
7.3 Sicherheitsventil (Pos. G)
Das Sicherheitsventil ist auf den höchstzulässigen Druck des
Druckbehälterseingestellt.Esistnichtzulässig,dasSicherheitsventil
zu verstellen oder dessen Plombe zu entfernen. Damit das
SicherheitsventilimBedarfsfallrichtigfunktioniert,solltediesvonZeit
zuZeitbetätigtwerden.ZiehenSiesostarkamRing,bisdieDruckluft
hörbarabbläst(Abb.5).AnschließendlassenSiedenRingwiederlos.
7.4 Lagerung
Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät und alle an-
geschlossenen Druckluftwerkzeuge. Stellen Sie den Kompressor
so ab, dass dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genommen
werden kann.
Achtung!
Den Kompressor nur in trockener und für Unbefugte unzugäng-
licher Umgebung aufbewahren. Nicht kippen, nur stehend auf-
bewahren!
8. ENTSORGUNG UND WIEDERVERWERTUNG
Der Kompressor und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen
Materialien, wie z.B. Metall und Kunststoffe. Führen Sie defekte
BauteilederSondermüllentsorgungzu.FragenSieimFachgeschäft
oderinderGemeindeverwaltungnach!
9. MÖGLICHE STÖRUNGEN UND ENTSPRECHENDE ABHILFEMASSNAHMEN
Anmerkung: Vor jeglichen Reparatur- oder Justierungsarbeiten muss die Stromzufuhr getrennt und der Druck aus dem Tank abge-
lassen sein.
STÖRUNG URSACHE MASSNAHME
Luftaustritt aus dem Ventil des
Druckwächters bei Kompressor in Stillstand.
RückhalteventilaufgrundvonVerschleiß
oder Verunreinigung auf dem
Dichtungsanschlag funktionsgestört.
DenSechskantkopfdesRückhalteventils
abschrauben,denSitzunddie
Spezialgummischeibereinigen(bei
Verschleißersetzen).Wiederanbringenund
sorgfältig anziehen.
Leistungsverringerung.HäugeIn-
betriebnahmen. Niedrige Druckwerte.
AufübermäßigeLeistungsanforderungen
oder eventuelle undichte Stellen in
Verbindungenund/oderLeitungen
überprüfen.MöglicherweiseAnsauglter
verstopft.
DichtungenderAnschlüsseersetzen.Filter
reinigen oder ersetzen.
Der Kompressor hält an und setzt nach
einigen Minuten den Betrieb selbstständig
wieder fort.
Eingriff der Wärmeschutzvorrichtung
aufgrundÜberhitzungdesMotors.
Luftdurchlässe im Förderer reinigen. Raum
lüften.
Nach mehreren Versuchen der
Inbetriebnahme hält der Kompressor an.
Eingriff der Wärmeschutzvorrichtung
aufgrundÜberhitzungdesMotors(Abziehen
desSteckerswährenddesBetriebs,geringe
Versorgungsspannung).
DenEin-Aus-Schalterbetätigen.Raum
lüften.EinigeMinutenabwarten,bissich
der Kompressor von selbst wieder in Betrieb
setzt.
DerKompressorhältnichtan,unddas
Sicherheitsventil schreitet ein.
Funktionsstörung des Kompressors oder
Defekt des Druckwächters.
Stecker abziehen und Kundendienststelle
kontaktieren.
Alle übrigen Maßnahmen müssen von berechtigten Kundendienstzentren sowie unter Verwendung von Originalersatzteilen ausgeführt
werden. Durch einen Eingriff in die Maschine kann die Sicherheit beeinträchtigt werden, und die entsprechende Garantie verliert in
jedemFallihreGültigkeit.
Garantie & Reparaturabwicklung
BeimangelhafterWareoderbeiBedarfvonErsatzteilenwendenSiesichbitteandasVertriebsbüro,beidemSiedasProduktgekaufthaben.