Sollten Sie Ihr Stanley Fat Max Produkt eines Tages ersetzen 
oder nicht mehr benötigen, entsorgen Sie es nicht mit 
dem Hausmüll. Führen Sie das Produkt einer getrennten 
Sammlung zu.
z
Durch die getrennte Sammlung von ausgedienten 
Produkten und Verpackungsmaterialien können 
Rohstoffe recycelt und wiederverwendet werden.  
Die Wiederverwendung aufbereiteter Materialien 
trägt zur Vermeidung der Umweltverschmutzung 
bei und senkt den Rohstoffbedarf.
Die Verordnung zur Abfallentsorgung Ihrer Gemeinde sieht 
möglicherweise vor, dass Elektrogeräte getrennt vom Haus-
müll gesammelt, an der örtlichen Abfallentsorgungseinrichtung 
abgegeben oder beim Kauf eines neuen Produkts vom Fach-
handel zur Entsorgung angenommen werden müssen.
Stanley Europe nimmt Ihre ausgedienten Stanley Fat Max 
Geräte gern zurück und sorgt für eine umweltfreundliche 
Entsorgung bzw. Wiederverwertung. Um diese Dienstleis-
tung in Anspruch zu nehmen, geben Sie das Gerät bitte bei 
einer autorisierten Reparaturwerkstatt ab, die für uns die 
Einsammlung übernimmt.
Die Adresse der zuständigen Niederlassung von Stanley 
Europe steht in dieser Anleitung. Dort teilt man Ihnen gerne 
die nächstgelegene Vertragswerkstatt mit. Eine Liste der Ver-
tragswerkstätten und aller Kundendienststellen von Stanley 
Europe sowie der zuständigen Ansprechpartner nden Sie 
auch im Internet unter: www.2helpU.com
Technische Daten
FME140 (Typ 1)
Eingangsspannung V
AC
230
Leistungsaufnahme W
750
Leerlaufdrehzahl min
-1
0-3100
Schlagzahl min
-1
52,700
Maximale Bohrtiefe
Beton mm
16
Stahl mm
13
Holz mm
32
Gewicht
kg
1.8
Schalldruckpegel gemäß EN 60745:
Schalldruck (L
pA
) 98 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 3 dB(A)
Schallleistung (L
WA
) 109 dB(A), Unsicherheitsfaktor (K) 3 dB(A)
Gesamtvibration (Triax-Vektorsumme) gemäß EN 60745:
Schlagbohren in Beton (a
h, ID
) 11.9 m/s
2
, Unsicherheitsfaktor (K) 1.5 m/s
2
Metallbohren (a
h, D
) 3.1 m/s
2
, Unsicherheitsfaktor (K) 1.5 m/s
2
EG-Konformitätserklärung
MASCHINENRICHTLINIE
%
FME140
Stanley Europe erklärt, dass diese unter "Technische Daten" 
beschriebenen Geräte übereinstimmen mit:
2006/42/EG, EN 60745-1, EN 60745-2-1
Diese Produkte entsprechen außerdem den Richtlinien 
2004/108/EG und 2011/65/EU. Weitere Informationen erhalten 
Sie von Stanley Europe unter der folgenden Adresse. Diese 
bendet sich auch auf der Rückseite dieser Anleitung.
Der Unterzeichnete ist verantwortlich für die Zusammenstel-
lung der technischen Daten und gibt diese Erklärung im 
Namen von Stanley Europe ab.
_
Kevin Hewitt
Vice-President Global Engineering
Stanley Europe, Egide Walschaertsstraat 14-18,
2800 Mechelen, Belgien
29/01/2013