EasyManua.ls Logo

Tait T2030II - Inbetriebnahme

Tait T2030II
118 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
33
Deutsch
Einleitung Die Bündelfunk-Geräteserie T2030/35
II kann für
folgende Rufarten verwendet werden:
Sprechrufe an Funkgeräte Ihrer Flotte und anderer
Flotten
Sprechrufe in das öffentliche Telefonnetz
Statusmeldungen an ein vorprogrammiertes
Zielfunkgerät (z.B. an Ihre Zentrale).
Geräte-
konfiguration
Das T2030/35
II ist mikroprozessorgesteuert, so daß
es anwenderspezifisch konfiguriert werden kann, um
den Anforderungen Ihrer Flotte gerecht zu werden. Aus
diesem Grund können sich einige der in dieser
Anweisung beschriebenen Funktionsmerkmale von
denen Ihres Funkgerätes unterscheiden.
Einschalten
des Funkge-
rätes
Sollte eine Funktion nicht wie beschrieben ausgeführt
werden können, wenden Sie sich bitte an Ihren TAIT-
Fachhändler.
Schalten Sie das Funkgerät durch Drehen des Ein/Aus-
und Lautstärkereglers ein. Bei Empfang des ersten
Rufes kann die gewünschte Lautstärke genau
eingestellt werden.
Die LED SVC (Service) leuchtet gewöhnlich nach
wenigen Sekunden auf. Falls sie nicht aufleuchtet,
befinden Sie sich vielleicht nicht im Empfangsbereich
Ihres Sendenetzes.
Benutzen
des
Mikrofons
und der
Sendetaste
Mit der Sendetaste wird das Funkgerät während eines
Rufes zwischen Empfangs- und Sendemodus
geschaltet.
Drücken Sie die Sendetaste, um zu sprechen. Lassen
Sie die Sendetaste los, um zu hören.
Während eines Sendevorganges leuchtet die LED TX.
Inbetriebnahme