EasyManua.ls Logo

Tait T2030II - Zusätliche Informationen

Tait T2030II
118 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
37
Deutsch
Rückrufe
Nach dem Aufrufen der Anruferliste drücken Sie die
Speichertaste ( ), um durch die Liste mit den
Kennungen zu blättern.
Um eine der gespeicherten Kennungen zurückzurufen,
drücken Sie bei Anzeige der entsprechenden Kennung
die Sende- oder Ruftaste. Eine Kennung wird aus der
Liste gelöscht, indem die Löschtaste ( ) betätigt
wird.
Statusrufe Statusrufe ermöglichen den schnellen Austausch
einfacher Meldungen, ohne daß eine Sprech-
verbindung erforderlich ist. In das Funkgerät können
solche Meldungen wie Unterwegs oder Mittag
programmiert werden.
Notrufe Das Funkgerät muß an einen versteckten Notruf-
schalter angeschlossen und für das Aussenden von
Notrufen programmiert sein.
Ein Notruf wird wie folgt ausgesendet:
Betätigen Sie den versteckten Notrufschalter.
Das Funkgerät sendet einen Notruf an einen
vorprogrammierten Teilnehmer.
Während eines Notrufes schaltet das Funkgerät den
Sendemodus intern ein und aus, so daß Aktivitäten
in der näheren Umgebung des Funkgerätes
überwacht werden können.
Sie können das Funkgerät zurücksetzen, indem Sie
es aus- und wieder einschalten.
Dispatcher-
betrieb
Das T2030/35
II kann als Dispatchergerät verwendet
werden, indem es auf das separat lieferbare Netzgerät
T2008 montiert wird. Das Funkgerät muß für einen
Dispatcherbetrieb programmiert werden.
Zusätliche Informationen