23
DE
EN
FR
IT
NL
PL
Ende der Saison:
Wenn die Klimaanlage über einen längeren Zeitraum hinweg nicht benutzt wird:
> Entleeren Sie den Kondenswasserauangbehälter vollständig und lassen
Sie die untere Abflusskappe so lange oen, bis das Restwasser abgeflossen
ist. Sobald der Tank vollständig entleert ist und kein Wasser mehr austri,
bringen Sie den Gummistopfen wieder an.
> Entfernen und reinigen Sie den Filter, lassen Sie ihn vollständig trocknen und
setzen Sie ihn dann wieder ein.
> Entfernen Sie die Baerien aus der Fernbedienung.
> Lagern Sie das Klimagerät an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter
Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und übermäßigem Staub.
10 Fehlersuche
Problem Ursache Lösung
Das Klimagerät startet
nicht /schaltet nicht ein.
Keine Stromversorgung. Überprüfen Sie die
Stromversorgung.
Netzkabel nicht
verbunden.
Stecken Sie das Netzkabel
in eine Netzsteckdose.
Schutzschaltung aktiv. Warten Sie 30 Minuten
und versuchen Sie
es erneut. Tri der
Fehler weiterhin auf,
verständigen Sie den
Service.
Das Klimagerät läu nur
kurze Zeit.
Der Abluschlauch ist
geknickt oder falsch
angeschlossen.
Beachten Sie die
Hinweise in der
Bedienungsanleitung zum
verlegen/anschließen des
Abluschlauches
Der Luauslass /
Abluschlauch ist
verstop.
Überprüfen Sie
Luauslass /
Abluschlauch
auf mögliche
Verunreinigungen.