18
3.5 Brennmaterial für den Kaminofen
Es darf nur trockenes und sauberes Holz im Kaminofen verbrannt werden. Der Feuchtegehalt
muss zwischen 15 % und 20 % liegen. Die Holzscheite dürfen höchstens eine Länge von 30 cm
und einen Durchmesser von 10 cm haben.
DasVerbrennenvonKunststoenundimprägniertenMaterialienistverboten,dadiessehrum-
weltschädlichist.AußerdembeschädigensolcheStoedenOfenunddenSchornstein.Zusätzlich
bestehtdieGefahr,dassSchadstoefreigesetztwerden.DerKaminofenistnichtdazubestimmt,
die ganze Nacht lang zu brennen. Schließen Sie niemals vollständig die Luftzufuhr, sondern lassen
Sie das Feuer von selbst ausbrennen und zünden Sie es wieder an, wenn Sie es wünschen.
Es wird ausdrücklich davor gewarnt, die Luftzufuhr vollständig zu schließen. Der Ofen kann nur
dann richtig und umweltfreundlich brennen, wenn genügend Luft für die Verbrennung vorhanden
ist.
3.6 Benutzung des Ofens
Nachfolgend wird die Vorgehensweise beschrieben, die bei der Prüfung und Zulassung des Ofens
verwendet wird.
Diese Methode bewirkt die optimale Verbrennung am jeweiligen Schornstein.
Die Menge an Brennmaterial und die Einstellungen der Luftregler können entsprechend dem indi-
viduellen Heizbedarf und den konkreten Eigenschaften des Schornsteins verschieden sein.
IhrneuerTT80wirdmiteinemLuftregulierungsgri/-reglergeregelt,dersichunterderTür,in
derMittedesOfensbendet.
WennderGri/Reglerganzrechtssteht(vonvornegesehen),istderOfenaufAnheizlufteinge-
stellt. Diese Luftzufuhr wird auch Startluft (primär Luft) genannt. Diese Einstellung darf nur beim
anheizen und nur maximal 10 Minuten verwendet werden.
SobaldderOfenwarmgewordenist(spätestensnach10Min.)wirdderGri/Reglerindennor-
malen Betriebsbereich gestellt. Der normale Betriebsbereich (Sekundär Luft) ist von ganz links bis
zur Mitte.
SetzenSiedenGri/ReglerindiemaximaleBetriebsbereich-Einstellung(indieMitte)bisdas
Feuer richtig gut brennt und viel Wärme erzeugt wird.
Abhängig von der Hitze/Wärme im Feuer, der Holzmenge, dem Schornsteinzug und der Luftzufuhr
imRaum,könnenSienundenBereichnden,derunterdengegebenenUmständenambesten
passt und das Holz optimal ausnutzt. Je mehr Luft zugeführt wird, desto sauberer und besser wird
die Verbrennung und die Ausnutzung des Holzes.
Gri/ReglerinderlinkenPosition(vonvornegesehen)bedeutetLuftzufuhristgeschlossen.Diese
Einstellung darf nur angewendet werden, wenn der Ofen nicht in Betrieb ist.
Gri/ReglerindermittlerenPositionbedeutetmaximaleLuftzufuhr.DieseEinstellungsichertim-
mer genügend Luft für die Verbrennung.
3.7 Anleitung für das Anheizen
3.7.1 Anzündholz im Feuerraum aufbauen
Mit etwa 1,5 kg Anzündholz wird mitten in der Brennkammer ein Holzstoß errichtet. Oben darauf
werden zwei Anzünder (auch Starter genannt) gelegt. Näheres zum Anzündholz siehe Abschnitt
5.1.
Startluft(Primärluft)wirdgeönet.(Gri/Reglerganznachrechtsschieben).
Wir empfehlen, TermaTech Bio-Anzünder zu verwenden (Artikelnr. 43-630), da diese aus natürli-
chen Materialien hergestellt sind.
Die Bio-Anzünder bieten eine lange Brenndauer und entwickeln schnell große Flammen und hohe
Temperaturen.