EasyManuals Logo
Home>TESTO>Other>Gas detector

TESTO Gas detector User Manual

TESTO Gas detector
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
E.2 Sensorkopf anschließen
Der Sensorkopf und das Gasspürgerät sind ab Werk aufeinander justiert. Bei
Austausch des Sensorkopfes muss dass Gasspürgerät neu justiert werden (siehe
Gerät justieren/kalibrieren, S. 12). Zum Anschluss/Wechsel des Sensorkopfs und
der Sensorverlängerung muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Sensorkopf auf die Anschlussbuchse stecken und den Schraubverschluss schließen.
Sensorverlängerung verwenden
1
Sensorverlängerung auf die Anschlussbuchse stecken und den Schraubverschluss
schließen.
2
Sensorkopf auf die Sensorverlängerung stecken und den Schraubverschluss
schließen.
E.3 Gerät einschalten
gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt.
- Alle LEDs leuchten auf, alle Display-Segmente leuchten kurz auf.
- Die Aufheizphase (Dauer: 40s) startet: HEAt und CH4 (standardmäßig eingestellte
Gasart beim Gerätestart) werden abwechselnd angezeigt. Das Balkendiagramm zeigt
den Fortschritt der Aufheizphase durch das Hinzuschalten von Segmenten an. Die
LED “Operate” blinkt, die anderen LEDs erlischen nach und nach.
Gasart umstellen
gedrückt halten, bis ein Piepton ertönt.
- Die Gasart wird umgestellt (Einstell-Reihenfolge: CH4, C3H8, H2)
- Nach Abschluss der Aufheizphase wechselt das Gerät in die Ansicht “Gaskonzen-
tration”: Die aktuelle Gaskonzentration, die Einheit und werden angezeigt. Die
Akustische Konzentrationsanzeige ertönt.
E. Bedienung
E.2 Sensorkopf anschließen
10

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the TESTO Gas detector and is the answer not in the manual?

TESTO Gas detector Specifications

General IconGeneral
BrandTESTO
ModelGas detector
CategoryOther
LanguageEnglish

Related product manuals