EasyManua.ls Logo

Toshiba RAS-M18GACV-E - Timer

Toshiba RAS-M18GACV-E
63 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
24
DE
BEI STÖRUNGEN
VORSICHT
Wenn eine der folgenden Situationen eintritt, stoppen Sie umgehend den Betrieb des Klimageräts, schalten Sie den
Netzschalter aus, und wenden Sie sich an Ihren Händler.
Die Anzeigen blinken in kurzen Intervallen (5 mal pro Sekunde). Schalten Sie den Schutzschalter 2–3 Minuten nach
Ausschalten des Netzschalters wieder ein. Die Anzeigen blinken trotz des Neustarts weiter.
Schalterfunktionen sind fehlerhaft.
Die Hauptsicherung brennt häufiger durch, oder der Schutzschalter wird häufiger ausgelöst.
Fremde Gegenstände oder Wasser sind in das Gerät eingedrungen.
Irgendein anderes außergewöhnliches Ereignis ist eingetreten.
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, überprüfen Sie folgende Punkte.
Erneute Überprüfung
Außer Betrieb
Der Netzschalter ist ausgeschaltet.
Der Schutzschalter wurde ausgelöst und die Stromversorgung ist unterbrochen.
Die Hauptsicherung ist durchgebrannt.
Stromausfall im Gerät.
Die Batterien der Fernbedienung sind verbraucht.
Der ON-Timer ist eingestellt.
Eine Schutzfunktion sorgt dafür, dass das Klimagerät erst 3 Minuten nach einem
Neustart oder Einschalten des Netzschalters anläuft.
Unzureichende Kühl- oder Heizleistung
Der Luftein- bzw. Luftauslass des Außengeräts ist blockiert.
Türen oder Fenster sind geöffnet.
Der Luftfilter ist mit Staub verstopft.
Die Luftstromklappe ist in falscher Position.
Die Geschwindigkeitsstufe des Ventilators ist zu niedrig gewählt.
Das Klimagerät läuft im Entfeuchtungsbetrieb ENTFEUCHTUNG oder Sparbetrieb
ECO.
Die Temperatureinstellung ist zu hoch (bei Kühlbetrieb).
Die Temperatureinstellung ist zu niedrig (bei Heizbetrieb). (Modelle mit
Wärmepumpe)

Other manuals for Toshiba RAS-M18GACV-E

Related product manuals