EasyManuals Logo

T+A PA 3000 HV User Manual

T+A PA 3000 HV
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
21
Surroundbetrieb mit dem PA 3000 HV
Allgemeines
Für den Betrieb an Surround-Decodern kann der Eingang 4 (SRND) in einen
speziellen Betriebsmodus geschaltet werden (Surround-Mode).
In dieser Betriebsart übernimmt der PA 3000 HV die Verstärkung der
Frontkanäle des Surround-Systems.
Im Surround-Mode wird die Lautstärkeeinstellung für den Eingang 4 (SRND)
unabhängig von der Lautstärke der übrigen Quellen verwaltet.
Dadurch ist es möglich im Surroundbetrieb am PA 3000 HV eine
Lautstärkeeinstellung zu wählen, die für die Frontkanäle Ihres Surround-
Systems optimal ist. Jedes Mal, wenn Sie später wieder auf den Surround-
Eingang des PA 3000 HV schalten, wird wieder exakt dieser Lautstärkewert
eingestellt.
Ein Anschlussschema des Gerätes, bei Betrieb an einem externen Surround-
Decoder, ist im 'Anhang A' dargestellt.
Surround Mode wählen
Der Surround-Mode wird im Konfigurationsmenü unter dem Punkt 'Quellen' ein-
und ausgeschaltet. Um die Funktion einzuschalten, wählen Sie unter dem Punkt
'IN4 Funktion' die Betriebsart 'SRND'. (siehe Kap 'Grundeinstellungen des
PA 3000 HV')
Surround mit
Ferneinschaltung
(Trigger)
Der PA 3000 HV bietet die Möglichkeit, sich per Triggersignal (Schaltspannung
von +5…20V) ferneinschalten zu lassen. Viele externe Surround-Decoder
besitzen den hierfür erforderlichen Trigger Ausgang. Dieser kann dazu benutzt
werden, den PA 3000 HV zusammen mit dem Decoder einzuschalten, und
gleich die passende Quelle mit der richtigen Lautstärke zu wählen (IN
4(SRND)).
Die Trigger Funktion wird über das Konfigurationsmenü eingestellt. Soll die
Trigger-Funktion im Surroundbetrieb genutzt werden, stellen Sie die Trigger
Funktion auf 'IN 4/SRND' (siehe Kap 'Grundeinstellungen des PA 3000 HV').
Recorderaufnahmen mit dem PA 3000 HV
Um eine Aufnahme mit einem an den PA 3000 HV angeschlossenen Recorder
zu machen wählen Sie die gewünschte Aufnahmequelle des PA 3000 HV durch
Drehen des Quellenwahlknopfes oder der entsprechenden Source Taste der
Fernbedienung aus. Die Signale dieser Quelle liegen dann an den
Recorder Out Buchsen an. Starten Sie anschließend die Aufnahmefunktion
Ihres Recorders.
Falls Ihr Recorder über eine Hinterbandkontrolle verfügt, können Sie durch
Antippen der -Taste am Gerät die Aufnahme kontrollieren.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the T+A PA 3000 HV and is the answer not in the manual?

T+A PA 3000 HV Specifications

General IconGeneral
BrandT+A
ModelPA 3000 HV
CategoryAmplifier
LanguageEnglish

Related product manuals