EasyManuals Logo

VOLTCRAFT BT-3 User Manual

VOLTCRAFT BT-3
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
m) Lassen Sie auf der Batterie kein Werkzeug liegen. Legen Sie
auch das Messgerät unter keinen Umständen auf der Batterie
ab. Kurzschlußgefahr! Vermeiden Sie den Kontakt mit der
Batteriesäure. Die schwefelige Säure kann Ihre Kleidung "zer-
fressen" und Ihre Haut bzw. Ihre Augen schwer verletzen. Bei
der Messung einer externen / ausgebauten Batterie muß die-
se in einem Abstand von mindestens 0,5 m (=50 cm) über
dem Boden aufgestellt sein.
Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr
möglich ist, so ist das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, daß ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn
das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist
das Gerät nicht mehr arbeitet und
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
nach schweren Transportbeanspruchungen
Schalten Sie das Messgerät niemals gleich dann ein, wenn es von
einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei ent-
standene Kondenswasser kann unter Umständen Ihr Gerät zer-
stören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertempera-
tur kommen.
Gebrauch des Bleibatterietesters
Achtung!
Betreiben Sie den Bleibatterietester auf keinen Fall
im geöffneten Zustand.
Achtung! Verwenden Sie für Ihre Messungen stets
nur die fest angeschlossenen Messleitungen. Achten
Sie vor jeder Inbetriebnahme auf die unbeschädigte
Isolation der Leitungen und der Polzangen.
9

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the VOLTCRAFT BT-3 and is the answer not in the manual?

VOLTCRAFT BT-3 Specifications

General IconGeneral
BrandVOLTCRAFT
ModelBT-3
CategoryTest Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals