EasyManua.ls Logo

Wilo Medana CH1-LC - Wartung; Störungen, Ursachen und Beseitigung

Wilo Medana CH1-LC
132 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de Wartung
16 WILO SE 02/2021
9 Wartung
Alle Wartungsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal ausgeführt wer-
den!
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Gefahren durch elektrischen Strom müssen ausgeschlossen werden. Sicherstellen,
dass vor dem Durchführen von Arbeiten am elektrischen System die Stromversor-
gung der Pumpe abgeschaltet und gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert
wurde.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Im Falle von hohen Wassertemperaturen und hohen Systemdrücken die saug- und
druckseitigen Absperrventile der Pumpe schließen. Pumpe erst abkühlen lassen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Die Pumpen-Baugruppe einschließlich des Motors kann je nach Betriebsbedingun-
gen der Pumpe bzw. der Anlage (Temperatur der abgegebenen Flüssigkeit und des
Förderstroms) extrem heiß werden. Es besteht eine reale Verbrennungsgefahr, wenn
Körperteile mit der Pumpe in Berührung kommen.
ƒ Wartungsarbeiten sind bei laufender Pumpe nicht vorzunehmen.
ƒ Pumpen, die in Frostphasen nicht verwendet werden, sollten entleert werden, um
Schäden zu vermeiden.
Die Absperrschieber schließen, die Abfluss- und Füllschrauben vollständig öffnen
(Fig.1, Pos.3 und 4) und die Pumpe entleeren.
VORSICHT
Gefahr einer Beschädigung der Pumpe
Anzugsdrehmomente der Füllschraube und des Entleerungsstopfens (Fig.3a [4-5])
beachten.
10 Störungen, Ursachen und Be-
seitigung
WARNUNG
Stromschlaggefahr
Gefahren durch elektrischen Strom müssen ausgeschlossen werden. Sicherstellen,
dass vor dem Durchführen von Arbeiten am elektrischen System die Stromversor-
gung der Pumpe abgeschaltet und gegen unbefugtes Wiedereinschalten gesichert
wurde.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Im Falle von hohen Wassertemperaturen und hohen Systemdrücken die saug- und
druckseitigen Absperrventile der Pumpe schließen. Pumpe erst abkühlen lassen.

Table of Contents

Related product manuals