EasyManua.ls Logo

Wilo Para STG - Page 20

Wilo Para STG
100 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20 Wilo SE 06/2020
de
Anschluss
Wilo-Connector
Wilo-Connector montieren
Anschlussleitung von der Spannungsversorgung
trennen.
Klemmenbelegung (
; (PE), N, L ) beachten.
Wilo-Connector anschließen und montieren (Fig. 5a
bis 5e).
Pumpe anschließen
•Pumpe erden.
Wilo-Connector am Anschlusskabel anschließen, bis
er einrastet (Fig. 5f).
Wilo-Connector demontieren
Anschlussleitung von der Spannungsversorgung
trennen.
Wilo-Connector mit passendem Schraubendreher
demontieren (Fig. 6).
Anschluss an ein
vorhandenes Gerät
Die Pumpe kann im Austauschfall direkt an ein vorhan
-
denes Pumpenkabel mit 3-poligem Stecker (z.B. Molex)
angeschlossen werden (Fig. 3, Pos. a).
Anschlussleitung von der Spannungsversorgung
trennen.
Arretierungsknopf des montierten Steckers herunter
-
drücken und den Stecker vom Regelmodul abziehen.
Klemmenbelegung (PE, N, L) beachten.
Vorhandenen Stecker des Gerätes am
Steckeranschluss (12) des Regelmoduls anschließen.
iPWM-Anschluss iPWM-Signalkabel (Zubehör) anschließen
Stecker des Signalkabels am iPWM-Anschluss (11)
anschließen, bis er einrastet.
iPWM:
•Kabelbelegung:
1 braun: PWM-Eingang (vom Regler)
2 blau oder grau: Signalmasse (GND)
3 schwarz: PWM-Ausgang (von der Pumpe)

Related product manuals