EasyManua.ls Logo

Wilo Star-Z - Page 23

Wilo Star-Z
222 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Star-Z/-ZD 19
Deutsch
WARNUNG! Gefahr von Personenschäden!
Je nach Betriebszustand der Pumpe bzw. der Anlage (Tempe-
ratur des Fördermediums) kann die gesamte Pumpe sehr heiß
werden.
Es besteht Verbrennungsgefahr bei Berührung der Pumpe!
Absperrorgan der Rohrleitung druckseitig schließen
WARNUNG! Gefahr von Personenschäden!
J
e nach Temperatur des Fördermediums und des Systemdrucks
kann beim Öffnen der Entlüftungsschraube heißes Förderme
-
dium in flüssigem oder dampfrmigem Zustand austreten
bzw. unter hohem Druck herausschießen.
Es besteht Verbrühungsgefahr durch austretendes Förder-
medium!
Entlüftungsschraube vorsichtig mit passendem Schraubendre-
her lösen und ganz herausdrehen (Fig. 8).
Pumpenwelle mit Schraubendreher mehrmals vorsichtig zurück
-
schieben.
Elektrische Teile vor austretendem Wasser schützen.
Pumpe einschalten.
Hinweis: Die Pumpe kann bei gelöster Entlüftungsschraube in
Abhängigkeit von der Höhe des Betriebsdruckes blockieren
Nach 15...30 s Entlüftungsschraube wieder einschrauben.
Absperrorgan wieder öffnen.
8.2 Einstellen
Drehzahl
Die Einstellung der Drehzahl erfolgt mit dem Drehknopf am
Klemmenkasten (Fig. 7).

Table of Contents

Related product manuals