10
11
DE
Anschlüsse und Bedienelemente
In diesem Kapitel werden die einzelnen Hardware-Komponenten Ihres Geräts vorgestellt. Sie erhalten eine Übersicht
über die Anzeigen und die Anschlüsse des Geräts. Machen Sie sich mit diesen Elementen vertraut, bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten.
FUNKTION ABBILDUNG BEZEICHNUNG SYMBOL
Spannungsversorgung des PCs
Netzanschluss
Digitaler Soundanschluss,
siehe auch Handbuch zum
Mainboard
Cinch-Anschluss
(Coax)
SPDIF-Out
Sound (externe Tonquellen z.B. Aktiv-
lautsprecher, Mikrofon).
Sound on board
Bei zusätzlich eingebauter Sound-
karte ist die Soundfunktion auf
dem Mainboard nicht aktiviert bzw.
„Sound onboard“ ist nicht vorhanden.
Beispiel einer
3,5 mm-Klinken-
buchse
Line In
Line Out
Mic
Gerät aufstellen
Berücksichtigen Sie beim Aufstellen des
Gerätes die Empfehlungen und Sicher-
heitshinweise.
Stellen Sie das Gerät nur in der dafür vor-
gesehenen Betriebslage (z.B. senkrecht
auf den Standfüßen) auf. Wir empfehlen
Ihnen, das Gerät auf eine rutschfeste Un-
terlage zu stellen. Bei der Vielfalt der bei
Möbeln verwendeten Beschichtungen und
Lacke ist es nicht auszuschließen, dass die
Kunststofffüße Schäden auf der Stelläche
verursachen. Stellen Sie nicht mehrere
Geräte übereinander.
Das Gerät darf nur auf den Standfüßen
stehend in Betrieb genommen werden.
Abhängig vom Standort Ihres Gerätes kann
es zu störenden Vibrationen und
Geräuschen kommen. Um dies zu ver-
meiden, sollte bei Gehäuseeinheiten ohne
Lüftungsächen ein Mindestabstand von
drei Millimetern zu anderen Geräten oder
Gegenständen eingehalten werden.
Achten Sie darauf, dass das Gerät ausrei-
chend belüftet wird. Die Lüftungsächen
des Bildschirms und des Gerätes dürfen
nicht verdeckt werden, um Überhitzung zu
vermeiden.Setzen Sie das Gerät keinen
extremen Umgebungsbedingungen aus
und schützen Sie das Gerät vor Staub,
Feuchtigkeit und Hitze.
Achtung: Das Gerät darf
nur in aufrechter Lage
betrieben werden.
Ausnahmen: Mini-ITX-PC
und Slim-Desktop-PC,
wenn im Internet / auf der
Herstellerseite beschrie-
ben.