EasyManuals Logo

Worx WG173E.9 User Manual

Worx WG173E.9
180 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #24 background imageLoading...
Page #24 background image
Akku Rasentrimmer
D
24
LADEN DES AKKUS
-
buch des Ladegeräts.
WARNUNG! Das Ladegerät
und das Akkupack sind speziell
für den gemeinsamen Einsatz en-
twickelt worden. Versuchen Sie nicht,
andere Gerätetypen zu verwenden.
Führen Sie niemals metallische
Gegenstände in die Anschlüsse des
Ladegeräts oder des Akkupacks ein,
da dies zu einem elektrischen Defekt
und damit zu einer Gefahr führen
kann.
Siehe. D2
HINWEISE ZUM BETRIEB

WARNUNG! Der Schneidkopf
dreht sich auch nach dem
Ausschalten des Gerätes weiter.
Warten Sie, bis der Kopf stehenbleibt
und legen Sie das Werkzeug auf den
Boden.
WARNUNG! Vergewissern Sie
sich, dass das Kabel vor dem
Betrieb herausgezogen ist. Verge-
wissern Sie sich, dass der Motor auf
voller Drehzahl läuft, bevor Sie mit
dem Trimmen oder Kantenschnei-
den beginnen.
Siehe. E
Einstellung der Welle Siehe. F
Einstellung des zusatzhandgriffes Siehe. G
-Anwendung des Blumenschutzes
Ziehen Sie den Blumenschutz vor
dem Betrieb heraus.
Siehe. H1,H2
Trimmen
- Einstellung des Trimmerkopfes
HINWEIS: Der Trimmerkopf muss
gemäß Abb. I3 verriegelt werden.
Siehe. I1,
I2, I3

HINWEIS:

montieren Sie bitte die Räder gemäß

montieren Sie bitte die Räder gemäß
Abb. B3.
• Sie können die Maschine beim
Trimmen auch ohne den Führungs-
rädern an der Schutzabdeckung
verwenden.

Kantenschneiden
- Drehung des Hauptgriffs
„Sichern Sie das untere Gehäuse und
die Schutzabdeckung (mit dem Fuß
oder der Hand).
Ziehen Sie die Teleskopstange nach
oben und drehen Sie diese um 90
Grad im Uhrzeigersinn.
Wenn Sie loslassen, wird die Stange
automatisch im Kantenbearbeit-
ungs-Modus verriegelt.
Siehe. K1, K2
- Wechseln des Werkzeugs in den
Kantenschneidmodus
Siehe. K3,
K4, K5
- Kantenschneiden Siehe. K6
Befohlener Fadenvorschub
- Hinweis: Nach Bedarf drücken.
Siehe. L
Manuelle Zuführung des Fadens Siehe. M
Wechseln der Trimmer-Spule
Siehe. N1,
N2, N3
Manuelle Wicklung des Fadens
Siehe. O1,
O2, O3, O4
ANWEISUNG ZUR
KABELZUFÜHRUNG/
WICKLUNG
1. AUTOMATISCHE FADENZUFUHR
Wenn Sie den Trimmer zum ersten Mal einschalten,
wird der Faden automatisch ein kleines Stück

Ruhezustand gestartet wird, wird etwa 0,6 cm des
Trimmerfadens vorgeschoben.
Sobald der Faden das Kappmesser berührt, ist ein
‚klapperndes’ Geräusch zu hören. KEINE SORGE!
Dies ist völlig normal. Nach ca. 5 Sekunden ist der
Schneidfaden auf die korrekte Länge gekürzt und
das Geräusch verschwindet, während der Motor
seine volle Drehzahl erreicht.
Falls kein Geräusch zu hören ist, muss der Faden
verlängert werden.
Schalten Sie dazu den Trimmer ab, lassen Sie ihn
zum Stillstand kommen und schalten Sie ihn dann
wieder ein, bis er volle Drehzahl erreicht.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie das
klappernde Geräusch hören, das entsteht, wenn der
Faden gegen das Schneidfaden.
2.
TM
(Siehe. L)
Ihr Trimmer ist mit einem Command Feed-System

drücken Sie bei laufender Maschine einfach die
Vorschubtaste, bis Sie das “klappernde” Geräusch

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Worx WG173E.9 and is the answer not in the manual?

Worx WG173E.9 Specifications

General IconGeneral
BrandWorx
ModelWG173E.9
CategoryTrimmer
LanguageEnglish

Related product manuals