Akku Rasentrimmer
D
26
Übermäßige
exzessiv.
Maschine defekt.
Fadenspule nicht gut aufgewickelt.
Kundendienst kontaktieren.
Faden neu aufwickeln. siehe auch
unter“Manuelles Aufspulen des
Fadens” (SIEHE Q1, Q2, Q3, O4).
Schneidezeit per
Akkuladung ist zu
kurz.
Akku wurde längere Zeit nicht benutzt oder
nur kurz aufgeladen.
Gras zu hoch.
Akku defekt.
Ladegerätssanleitung.
In Abschnitten trimmen.
Akku austauschen.
Maschine schneidet
nicht.
Faden abgerissen.
Akku nicht voll aufgeladen.
Motor ist beschädigt (Drehzahl ist zu
niedrig).
Gras hat sich um den Schneidkopf
verfangen.
Faden austauschen.
Ladegerätssanleitung.
Kundendienst kontaktieren.
Gras entfernen.
Ununterbrochenes
Akkuladeanzeige.
Kein Ladevorgang
möglich.
Akku nicht (richtig) eingelegt.
Akkukontakte verunreinigt.
Akku defekt.
Akku ordentlich in das Akkuladegerät
hineinlegen.
Akkukontakte reinigen oder Akku
austauschen.
Akku austauschen.
Akkuladeanzeige
leuchtet nicht auf.
Stecker des Akkuladegerätes ist nicht
(vollständig) eingesteckt.
Steckdose, Netzkabel oder Akkuladegerät
ist defekt.
Netzstecker (vollständig) in Steckdose
stecken.
Netzspannung prüfen;
Batterieladegerät vom technischen
Kundendienst überprüfen lassen.
Befohlener Vorschub
funktioniert nicht
Schneidfaden ist nicht gut aufgewickelt.
Faden hat sich verfangen.
Faden ist aufgebraucht.
Faden manuell führen; wenn noch
immer keine Zuführung nach außen,
Spule entfernen und Faden nochmals
aufwickeln.
Durch neue Fadenspule ersetzen.