Roboter-Rasenmäher D
26
3.2 Wie weiß mein Landroid
®
M
,
wohin er fahren soll?
Ihr Landroid
®
M
kann völlig selbstständig arbeiten. Der Landroid
®
M
weiß, wann es Zeit ist, seine Ladebasis (4) anzusteuern, bemerkt
Regen, stoppt selbsttätig, falls ein Problem auftritt – und umfährt
Hindernisse wie Menschen, Tiere und Gegenstände. Der Landroid
®
M
stoppt auch die Messerscheibe automatisch, sobald er angehoben
wird, damit es nicht zu Unfällen kommt.
A. Ladebasis finden
Wenn Ihr Landroid
®
M
aufgeladen werden muss, stellt er das Mähen
ein und folgt dem Begrenzungskabel (21) gegen den Uhrzeigersinn
zurück zu seiner Ladebasis. Damit keine Energie verschwendet wird,
stoppt der Landroid
®
M
seine Messerscheibe, wenn er zu seiner
Ladebasis zurückkehrt.
B. Regensensor
Der Landroid
®
M hat einen Regensensor (9) auf der Seite, der
Regentropfen registriert und den Landroid
®
M anweist, mit dem
Mähen aufzuhören und den Begrenzungsdraht entlang zurück zur
Ladestation zu folgen. (Siehe Abbildung B)
Der Landroid
®
M
ist bei Regen über eine verzögerte Startfunktion (0 -
180Min.) programmierbar. Sollten die Regensensoren nass werden,
so kehrt der Landroid
®
M
zurück in seine Docking-Station. Erst
wenn die Regensensoren trocken sind, beginnt der Landroid
®
M
mit
dem verzögerten Start-Countdown oder fährt umgehend mit dem
Mähvorgang fort.
C. Begrenzungskabel erkennen
Der Landroid
®
M
hält sich grundsätzlich an die vom Begrenzungskabel
vorgegebenen Grenzen; dazu setzt er zwei spezielle Sensoren an seiner Vorderseite ein. Zum Wenden überfährt der
Landroid
®
M
das Begrenzungskabel um bis zu 20cm*. (Siehe Abbildung C)
*Dies ist ein empfohlener Abstand, da dieser nicht vom Landroid
®
M
selbst berechnet werden kann. Sorgen Sie mit der
mitgelieferten Abstandlehre für die richtigen Entfernungen.
D. Beim Mähen stoppen und wieder starten
Wenn Sie den Landroid
®
M
beim Mähen stoppen möchten, drücken Sie einfach die Zugangstaste (8) am Oberteil. Zum
Starten des Mähens die EIN/AUS-Taste drücken, die Starttaste direkt betätigen oder die Abdeckung des Bedienfeldes
öffnen und weitere Befehle eingeben, zuletzt Starttaste drücken. (Siehe Abbildung D,E)
B
C