EasyManuals Logo

Xerox WORKCENTRE 7120 Benutzerhandbuch

Xerox WORKCENTRE 7120
240 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #47 background imageLoading...
Page #47 background image
Installation und Einrichtung
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
47
Hinzufügen des Druckers unter Macintosh OS X Version 10.4
1. Ein Suchfenster öffnen, auf den Ordner Programme und dann auf Systemeinstellungen klicken.
Hinweis: Wenn das Systemeinstellungsprogramm im Dock angezeigt wird, auf das Symbol zum
Öffnen der Systemeinstellungen klicken.
2. Auf Drucken & Faxen und anschließend auf Drucken klicken.
3. Unterhalb der Liste der erkannten Drucker auf die Plusschaltfläche (+) klicken.
4. Im Fenster Druckerübersicht auf Standard-Browser klicken.
5. Auf den Drucker und dann auf Hinzufügen klicken.
Hinweis: Wurde der Drucker nicht vom Netzwerk erkannt, prüfen, ob er eingeschaltet ist und ob das
Ethernet-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Anschluss über die IP-Adressangabe:
1. Im Ordner Programme die Systemeinstellungen öffnen.
2. Drucken & Faxen öffnen und die Registerkarte Drucken auswählen.
3. Unterhalb der Liste der erkannten Drucker auf die Plusschaltfläche (+) klicken.
4. Im Fenster Druckerübersicht auf IP-Drucker klicken.
5. In der Protokoll-Liste die Option IPP, Line Printer Daemon (LPD) oder HP Jet
Direct -Socket auswählen.
6. Die IP-Adresse des Druckers im Feld Adresse eingeben.
7. Einen Namen für den Drucker eingeben.
8. Einen Standort für den Drucker eingeben.
9. Im Dropdown-Menü Drucken mit den Eintrag Xerox auswählen.
10. Auf das Druckermodell klicken, dann auf Hinzufügen klicken.
Hinzufügen des Druckers unter Macintosh OS X Version 10.5
1. Den Ordner Programme öffnen und dann auf Systemeinstellungen doppelklicken.
2. Auf Drucken & Faxen klicken.
3. Unterhalb der Liste der installierten Drucker auf die Plusschaltfläche (+) klicken.
4. Die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers angeben.
5. Einen Wartelistennamen für den Drucker eintragen oder das Feld leer lassen, wenn die
Standardwarteliste verwendet werden soll.
6. Auf den Drucker und dann auf Hinzufügen klicken.
Hinweis: Wurde der Drucker nicht vom Netzwerk erkannt, prüfen, ob er eingeschaltet ist und ob das
Ethernet-Kabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
Falls die Verbindung über die IP-Adresse des Druckers hergestellt werden soll:
1. Im Ordner Programme im Dock auf das Symbol Systemeinstellungen klicken.
2. Auf Drucken & Faxen klicken.
3. Unterhalb der Liste der installierten Drucker auf die Plusschaltfläche (+) klicken.
4. Auf IP-Drucker klicken.

Table of Contents

Other manuals for Xerox WORKCENTRE 7120

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Xerox WORKCENTRE 7120 and is the answer not in the manual?

Xerox WORKCENTRE 7120 Specifications

General IconGeneral
Print technologyLaser
Maximum resolution600 x 600 DPI
Economical printingYes
Time to first page (black, normal)13 s
Time to first page (color, normal)11 s
Print speed (black, normal quality, A3)11 ppm
Print speed (black, normal quality, A4/US Letter)20 ppm
Digital senderNo
Maximum duty cycle50000 pages per month
Number of print cartridges4
Page description languagesPCL 6, TIFF
Maximum scan area216 x 279 mm
Image formats supportedJPG, TIF
Copier resize25 - 400 %
Maximum number of copies999 copies
Time to first copy (black, normal)6.5 s
Scan file formatsPDF, XPS
Weight (imperial)251 lbs
Custom media sizes5.5''x 7.2'' - 11.7''x 17''
Dimensions (WxDxH)585 x 640 x 1132 mm
Power requirements100 - 240V, 50/60Hz
Networking featuresFast Ethernet
All-in-one functionsCopy, Scan
Standard media sizes148 x 210mm - 297 x 420mm
Media weight (tray 2)60 - 256 gsm
Color all-in-one functionscopy, print, scan
Compatible operating systemsWindows XP SP1 32/64-bit Windows Server 2003 32/64-bit Windows Server 2008 32/64-bit Windows Vista 32/64-bit Windows 7 32/64-bit Mac OS v10.4+ AIX 5 v5.3 HP UX 11.0, 11i v2 Solaris 8, 9, 10 Linux FedoraCore 1, 5 RedHat Enterprise Linux 4 SUSE 10/11
Dimensions (W x D x H) (imperial)23 x 25.2 x 44.6 \
Total input capacity520 sheets
Total output capacity250 sheets
Maximum input capacity2130 sheets
Total number of input trays5
Auto document feeder (ADF) input capacity110 sheets
Internal storage capacity80 GB
Sound power level (standby)16 dB
Sound pressure level (printing)52 dB
Display-
Market positioningBusiness
Maximum print size297 x 420 mm
Paper tray media typesBond paper, Plain paper, Pre-Printed, Recycled paper
Non-ISO print media sizesLegal
ISO A-series sizes (A0...A9)A3, A4, A5
ISO B-series sizes (B0...B9)B4, B5
Maximum ISO A-series paper sizeA3
Auto Document Feeder (ADF) media weight38 - 128 g/m²
Supported network protocols (IPv4)SMTP, S/MIME, POP3, HTTP/HTTPS, LPR/LPD, IPv4/IPv6, Bindery, NDS IPX/SPX, NDPS/NEPS, EtherTalk, NetBEUI, MVNoIP
Standard interfacesUSB 2.0
USB 2.0 ports quantity1
Power consumption (standby)119 W
Power consumption (average operating)578 W
Sustainability certificatesENERGY STAR
CertificationFCC, CB, ISO
Operating temperature (T-T)10 - 32 °C
Operating relative humidity (H-H)15 - 85 %

Related product manuals