EasyManuals Logo

Xerox WORKCENTRE 7120 Benutzerhandbuch

Xerox WORKCENTRE 7120
240 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #49 background imageLoading...
Page #49 background image
Installation und Einrichtung
WorkCentre 7120/7125 Multifunktionssystem
Benutzerhandbuch
49
Verwendung von CentreWare Internet Services
Über CentreWare Internet Services (CentreWare IS) ist ein Zugriff auf den integrierten Webserver des
Geräts möglich. Dies ermöglicht eine einfache Verwaltung, Konfiguration und Überwachung des Geräts
über einen Browser an einem ans Netzwerk angeschlossenen Computer.
CentreWare IS bietet folgende Funktionen:
Abruf des Gerätestatus, der Gerätekonfiguration und der Sicherheitseinstellungen.
Überwachung des Druck- und Verbrauchsmaterialstands vom Computer aus.
Einsicht der Auftragsprotokolle zur Druckkostenüberwachung und Planung
der Verbrauchsmaterialbestellung.
Abruf der im Gerät gespeicherten Scandateien.
Hinweis: Einige Gerätefunktionen müssen mithilfe von CentreWare IS aktiviert werden. Wenn der
Systemadministrator das Gerät nicht freigegeben hat, muss sich der Benutzer als Administrator
anmelden, um auf diese Einstellungen zugreifen zu können.
Voraussetzungen für CentreWare IS:
Webbrowser und eine TCP/IP-Verbindung zwischen Drucker und Netzwerk (in Windows-,
Macintosh- und UNIX-Umgebungen).
Aktiviertes JavaScript im Browser. (Bei deaktiviertem JavaScript wird eine Warnmeldung
angezeigt, und CentreWare IS funktioniert u. U. nicht richtig).
Aktivierte TCP/IP- und HTTP-Protokolle auf dem Gerät.
Weitere Hinweise hierzu siehe System Administrator Guide (Systemadministratorhandbuch) unter
www.xerox.com/office/WC7120/7125docs.
Ermitteln der IP-Adresse des Geräts
Zum Arbeiten mit CentreWare IS ist die IP-Adresse des Geräts erforderlich. Wenn die IP-Adresse
nicht bekannt ist, den Konfigurationsbericht drucken. Die IP-Adresse des Geräts steht unter
"Netzwerk/Anschlüsse".
Konfigurationsbericht drucken:
1. Auf dem Steuerpult die Taste Gerätestatus drücken.
2. Die Registerkarte Systemdaten öffnen und Berichte drucken antippen.
3. Druckbetrieb und dann Konfigurationsbericht antippen und die grüne Starttaste drücken.
4. Wenn der Bericht gedruckt wird, Schließen antippen.
Zugriff auf CentreWare IS
1. Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist.
2. Den Browser am Computer starten.
3. Die IP-Adresse des Geräts im Adressfeld des Browsers eingeben.
Die Startseite von CentreWare IS wird eingeblendet.

Table of Contents

Other manuals for Xerox WORKCENTRE 7120

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Xerox WORKCENTRE 7120 and is the answer not in the manual?

Xerox WORKCENTRE 7120 Specifications

General IconGeneral
Print technologyLaser
Maximum resolution600 x 600 DPI
Economical printingYes
Time to first page (black, normal)13 s
Time to first page (color, normal)11 s
Print speed (black, normal quality, A3)11 ppm
Print speed (black, normal quality, A4/US Letter)20 ppm
Digital senderNo
Maximum duty cycle50000 pages per month
Number of print cartridges4
Page description languagesPCL 6, TIFF
Maximum scan area216 x 279 mm
Image formats supportedJPG, TIF
Copier resize25 - 400 %
Maximum number of copies999 copies
Time to first copy (black, normal)6.5 s
Scan file formatsPDF, XPS
Weight (imperial)251 lbs
Custom media sizes5.5''x 7.2'' - 11.7''x 17''
Dimensions (WxDxH)585 x 640 x 1132 mm
Power requirements100 - 240V, 50/60Hz
Networking featuresFast Ethernet
All-in-one functionsCopy, Scan
Standard media sizes148 x 210mm - 297 x 420mm
Media weight (tray 2)60 - 256 gsm
Color all-in-one functionscopy, print, scan
Compatible operating systemsWindows XP SP1 32/64-bit Windows Server 2003 32/64-bit Windows Server 2008 32/64-bit Windows Vista 32/64-bit Windows 7 32/64-bit Mac OS v10.4+ AIX 5 v5.3 HP UX 11.0, 11i v2 Solaris 8, 9, 10 Linux FedoraCore 1, 5 RedHat Enterprise Linux 4 SUSE 10/11
Dimensions (W x D x H) (imperial)23 x 25.2 x 44.6 \
Total input capacity520 sheets
Total output capacity250 sheets
Maximum input capacity2130 sheets
Total number of input trays5
Auto document feeder (ADF) input capacity110 sheets
Internal storage capacity80 GB
Sound power level (standby)16 dB
Sound pressure level (printing)52 dB
Display-
Market positioningBusiness
Maximum print size297 x 420 mm
Paper tray media typesBond paper, Plain paper, Pre-Printed, Recycled paper
Non-ISO print media sizesLegal
ISO A-series sizes (A0...A9)A3, A4, A5
ISO B-series sizes (B0...B9)B4, B5
Maximum ISO A-series paper sizeA3
Auto Document Feeder (ADF) media weight38 - 128 g/m²
Supported network protocols (IPv4)SMTP, S/MIME, POP3, HTTP/HTTPS, LPR/LPD, IPv4/IPv6, Bindery, NDS IPX/SPX, NDPS/NEPS, EtherTalk, NetBEUI, MVNoIP
Standard interfacesUSB 2.0
USB 2.0 ports quantity1
Power consumption (standby)119 W
Power consumption (average operating)578 W
Sustainability certificatesENERGY STAR
CertificationFCC, CB, ISO
Operating temperature (T-T)10 - 32 °C
Operating relative humidity (H-H)15 - 85 %

Related product manuals