BeschreibungBegriffAnschluss
Safe torque off (Sicher abgeschaltetes
Drehmoment). Werkseitig vorverdrahtet.
Beide Kreise müssen für den Start des Fre-
quenzumrichters geschlossen sein.
OUT134
OUT235
SGND36
IN137
IN238
X10 24 V AC/DC
Externe 24 V AC/DC Spannungsversorgung
der Regelungseinheit, wenn die Netzspan-
nung getrennt wurde.
24 V
AC/DC+ in
40
24 V
AC/DC- in
41
Die Gesamtbelastbarkeit des Hilfsspannungsausgangs +24 V (X2:10) beträgt 6,0 W
(250 mA / 24 V DC). Anzugsmoment 0,5…0,6 Nm (4,4…5,3 lbf·in). Abisolierlänge 7…8
mm (0,3 in). Alle Klemmengrößen 0,14 … 2,5 mm
2
(26…14 AWG). Die Digitaleingänge
DI1…DI5 unterstützen auch 10… 24 V AC.
Die Kartonabdeckungen entfernen
Wenn die Elektroinstallation abgeschlossen ist und nicht die Gefahr besteht, dass
Schrauben oder andere Teile in das Frequenzumrichter- oder LCL-Filtermodul fallen,
können die Kartonabdeckungen entfernt werden. Siehe Installing the air baffles and
removing the cardboard covers (Seite 304).
Anschluss des integrierten Feldbusses EIA-485
Sie können den Frequenzumrichter über ein Feldbusadaptermodul oder die integrierte
Feldbus-Schnittstelle an eine serielle Kommunikationsverbindung anschließen. Der
integrierte Feldbus unterstützt das BACnet MSTP-Protokoll.
Die BACnet MSTP-Kommunikation mit dem integrierten Feldbus konfigurieren:
1. Feldbuskabel und erforderlichen E/A-Signale anschließen.
2. Wenn sich der Frequenzumrichter am Ende des Feldbusses befindet, muss der
Abschluss-Schalter (TERM) auf EIN eingestellt werden.
3. Den Frequenzumrichter einschalten und die erforderlichen Parameter einstellen.
Siehe Feldbus-Kommunikation (Seite 63).
Inbetriebnahme des Frequenzumrichters
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme des Frequenzumrichters sicher, dass die
Installation abgeschlossen ist. Sicherstellen, dass der Frequenzumrichter
gefahrlos gestartet werden kann. Den Motor von der Maschine trennen, wenn
die Gefahr einer Beschädigung oder Verletzung besteht.
DE – Kurzanleitung für die Installation und Inbetriebnahme 61
EN
DA
DE
ES
FI
FR
IT
NL
PL
PT
SV
TR
ZH