EasyManuals Logo

AEG BO4GESKM User Manual

AEG BO4GESKM
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #38 background imageLoading...
Page #38 background image
5.2 Erstes Aufheizen und Reinigen
Heizen Sie das leere Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme und dem ersten Kontakt mit
Lebensmitteln auf. Im Gerät kann es zu einer
unangenehmen Geruchs- und
Rauchentwicklung kommen. Belüften Sie den
Raum während dem Aufheizen.
1. Entfernen Sie alle Zubehörteile und
abnehmbaren Regalböden aus dem
Gerät.
2. Stellen Sie die Funktion ein. Stellen
Sie die Höchsttemperatur ein. Lassen Sie
das Gerät 1 Std in Betrieb.
3. Stellen Sie die Funktion ein. Stellen
Sie die Höchsttemperatur ein. Lassen Sie
das Gerät 15 Min in Betrieb.
4. Schalten Sie das Gerät aus und lassen
Sie es abkühlen.
5. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör
nur mit einem Mikrofasertuch, warmem
Wasser und einem milden
Reinigungsmittel.
6. Bringen Sie alle Zubehörteile und die
herausnehmbaren Einhängegitter in ihre
ursprüngliche Positionen.
5.3 Einstellung: Wasserhärte
Nachdem Sie das Gerät an die
Spannungsversorgung angeschlossen
haben, müssen Sie den Wasserhärtegrad
einstellen.
Verwenden Sie den mit dem Dampfgarset
mitgelieferten Teststreifen.
1. Halten Sie den Teststreifen für 1 Sek
unter Leitungswasser. Halten Sie das
Reagenzpapier nicht unter fliessendes
Wasser.
2. Schütteln Sie das überschüssige Wasser
vom Teststreifen ab.
3. Warten Sie 1 Min und prüfen Sie die
Wasserhärte anhand der Tabelle unten.
4. Stellen Sie die Wasserhärte in folgendem
Menü ein: Grundeinstellungen.
Die Farben des Teststreifens ändern sich
auch weiterhin noch. Überprüfen Sie die
Wasserhärte innerhalb von 1 Min nach dem
Test.
Sie können den Wasserhärtegrad in
folgendem Menü ändern:
Grundeinstellungen/Wasserhärte.
Die Tabelle zeigt den Wasserhärtebereich
(°dH) mit dem zugehörigen Kalkgehalt und
der Wasserklassifizierung. Passen Sie die
Wasserhärte entsprechend der Tabelle an.
Wenn der Leitungswasserhärtegrad 4 oder
höher ist, füllen Sie den Wassertank mit
stillem Tafelwasser. Verwenden Sie
Flaschenwasser mit einem maximalen
Kalkgehalt Ca
2+
von 3,9 mmol/l oder 151 mg/l
(prüfen Sie das Etikett auf der Flasche).
Wenn Sie das Wasserenthärtersystem
benutzen, achten Sie darauf, das der
Wasserhärtegrad zwischen 1 und 3 liegt. Ist
dies nicht der Fall, verwenden Sie
Tafelwasser, das in diesem
Wasserhärtebereich liegt. Weitere
Informationen zur Wasserhärte (°dH) Ihres
Leitungswassers erfahren Sie von Ihrem
örtlichen Wasserversorgungsunternehmen.
Wasserhärte Teststreifen Kalkablagerun‐
gen (mmol/l)
Kalkablagerun‐
gen (mg/l)
Wasserklassi‐
fizierung
Grad (°dH)
1 0 - 7 0 - 1.3 0 - 50 weich
2 8 - 14 1.4 - 2.5 51 - 100 mittelhart
3 15 - 21 2.6 - 3.8 101 - 150 hart
4 ≥ 22 ≥ 3,9 ≥ 151 sehr hart
38 DEUTSCH

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG BO4GESKM and is the answer not in the manual?

AEG BO4GESKM Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelBO4GESKM
CategoryOven
LanguageEnglish

Related product manuals