EasyManua.ls Logo

Ariston 100 L - Entleerung des Gerätes; Problemlösung; Regelmäßige Wartung; WARTUNGSVORSCHRIFTEN (für Autorisiertes Fachpersonal)

Ariston 100 L
139 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Elektrischer Hybrid-Warmwasserspeicher (Wi-Fi Modell) - GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR DEN
BENUTZER
97
8 WARTUNGSVORSCHRIFTEN (für autorisiertes Fachpersonal)
ACHTUNG! Beachten Sie bitte sorgfältig die in den vorangegangenen Abschnitten
angeführten
allgemeinen Anweisungen und Sicherheitsvorschriften, und halten Sie diese bitte genauestens ein.
Sämtliche Wartungseingriffe und -maßnahmen sind von Fachpersonal durchzuführen (welches über die notwendigen,
in den einschlägigen Vorschriften angegebenen Voraussetzungen verfügt).
Nach jedem ordentlichen oder außerordentlichen Wartungseingriff muss der Gerätetank gereinigt werden, um evtl.
vorhandene Rückstände zu entfernen.
8.1 Entleerung des Gerätes
Das Gerät muss unbedingt entleert werden, wenn es unbenutzt in einem frostgefährdeten Raum verbleibt und/oder bei
längerer Nichtverwendung.
Sollte dies der Fall sein, dann gehen Sie wie folgt vor:
- Gerät vom Stromnetz trennen;
- drehen Sie den Absperrhahn zu, falls ein solcher installiert wurde, andernfalls den Haupthahn der
Hausanlage;
- öffnen Sie den Warmwasserhahn (Waschbecken oder Badewanne);
- Öffnen Sie den Hahn an der Sicherheitsgruppe (für die Nationen, welche die EN 1487 übernommen haben)
oder den entsprechend am „T“-Anschlussstück installierten Hahn, so wie es in Kapitel 4.3 beschrieben ist.
8.2 Regelmäßige Wartung
Es wird empfohlen, den Verdampfer jährlich zu reinigen, um Staub oder verstopfende Ablagerungen zu entfernen.
Um auf den Verdampfer zuzugreifen, ist es erforderlich, die Befestigungsschrauben des vorderen Gehäuses zu
entfernen.
Führen Sie die Reinigung des Verdampfers mit einer weichen Bürste aus und achten Sie darauf, diesen nicht zu
beschädigen. Sollten die Rippen verbogen sein, können diese ganz einfach mit dem speziellen Kamm (Abstände 1,6
mm) wieder gerade gerichtet werden.
Vergewissern Sie sich, dass die Gitter perfekt sauber sind.
Stellen Sie sicher, dass der Kondenswasserablauf keine Verstopfungen aufweist.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
Nach jedem ordentlichen oder außerordentlichen Wartungseingriff muss der Gerätetank mit Wasser gefüllt und
anschließend vollständig geleert werden, um evtl. vorhandene Rückstände zu entfernen.
8.3 Problemlösung
Problem Mögliche Ursache Wie ist vorzugehen
Das Wasser am
Ausgang ist kalt
oder nicht
ausreichend
warm
Niedrige eingestellte Temperatur
Die eingestellte Austrittstemperatur für das Wasser
erhöhen
Funktionsfehler der Geräte
Prüfen, ob auf dem Display Fehler
angezeigt werden
und den Hinweisen in der Tabelle "Fehler" folgen
Kein Stromanschluss, getrennte oder
beschädigte Kabel
Die Spannung an den Versorgungsklemmen prüfen,
die Kabel auf Unversehrtheit und Anschluss prüfen
Unzureichender Luftfluss zum Verdampfer Regelmäßig Gitter und Kanalisierungen reinigen
Produkt ausgeschaltet
Prüfen, ob Strom verfügbar ist und das Gerät
einschalten
Verwendung einer großen Menge warmen Wassers während das Produkt in der Aufheizphase ist
Fühlerfehler
Prüfen, ob der Fehler
210, 230, auch unregelmäßig,
auftritt
Das Wasser ist
kochend heiß
(eventueller
Dampfaustritt
Starke Verkalkung bzw. Krustenbildung des
Kessels und der Bauteile
Die Stromversorgung trennen, das Gerät leeren, den
Flan
sch des Heizelements abbauen und den Kalk im
Kessel entfernen. Darauf achten, die Glasemail-
Schicht des Kessels und das Heizelement nicht zu
beschädigen. Das Produkt wieder im Originalzustand

Table of Contents

Other manuals for Ariston 100 L

Related product manuals