EasyManua.ls Logo

Balluff BTL5-A11-M Series - Freie Positionsgeber

Balluff BTL5-A11-M Series
18 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BTL5-A11-M/U_ _ _ _-P-SA167-S 32
Micropulse Wegaufnehmer im Profilgehäuse
4
deutsch
Stecker
mit LED
Bild 3-2:
Positionsgeber BTL5-P-3800-2
Bild 3-4:
Positionsgeber BTL5-P-4500-1 mit
elektrischer Magnetfeld-Erzeugung
(24 V/100 mA)
Bild 3-3:
Positionsgeber BTL5-P-5500-2
max. zulässiges Anzugs-
drehmoment: 2 Nm
3 Einbau (Fortsetzung)
Besondere Vorteile des Positions-
gebers BTL5-P-4500-1: Mehrere
Positionsgeber auf dem gleichen
Wegaufnehmer lassen sich getrennt
elektrisch ein- und ausschalten
(Ansteuerung mit SPS-Signal).
Der Messbereich ist um 4 mm in
Richtung des BTL-Steckers/Ka-
bels versetzt (
Bild 3-4).
3.2 Freie Positionsgeber
Der freie Positionsgeber (
Bilder
3-2 bis 3-4) wird mit nichtmagne-
tischen Schrauben (Messing, Alumi-
nium) mit dem bewegten Maschinen-
teil verbunden. Um die Genauigkeit
des Wegmesssystems zu gewährlei-
sten, muss das bewegte Maschinen-
teil den Positionsgeber auf einer
parallel zum Wegaufnehmer verlau-
fenden Bahn führen.
Die folgende Tabelle liefert Angaben
in [mm] über den einzuhaltenden
Abstand zwischen Positionsgeber
und Wegaufnehmer und den zuläs-
sigen Mittenversatz:
Bild 3-1: Maßzeichnung (Wegaufnehmer BTL5...P-S 32 mit freiem Positionsgeber BTL5-P-3800-2)
NL
Typ des
Positionsgebers
Abstand
" D "
Versatz
" C "
BTL5-P-3800-2 0,1 ... 4 ± 2
BTL5-P-5500-2 5 ... 15 ± 15
BTL5-P-4500-1 0,1 ... 2 ± 2
Nennlänge
Befestigungsklammern mit Isolierbuchsen
und Zylinderkopfschrauben DIN 912 M5 x 22,
max. Anzugsdrehmoment 2 Nm
55
28
45
21
Ø 4.2
20
61 +10
1
15
E
E
C
D
Es ist darauf zu achten,
dass der Abstand E zwi-
schen Teilen, die aus
magnetisierbarem Material beste-
hen, und dem Positionsgeber
BTL5-P-5500-2 mindestens
10 mm beträgt (
Bild 3-3).

Related product manuals