EasyManua.ls Logo

Balluff BTL5-E10 series - Anschlüsse Prüfen; 5 Inbetriebnahme; Null- und Endpunkt Einstellen

Balluff BTL5-E10 series
42 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
BTL5-A/C/E/G1_-M/U_ _ _ _-K-SR 32/K_ _
Micropulse Wegaufnehmer – Bauform Stab
6
deutsch
Bild 5-1: BTL-Gehäuse-
verschraubung
3 Schrauben
M4 x 30 - A2
Anzugs-
drehmoment
max. 2,8 Nm
4 Anschlüsse (Fortsetzung)
Tabelle 4-1: Anschlussbelegung
Ausgangssignale
Pin Kabel BTL5-A11 -C10 -C17 -E10 -E17 -G11
1 YE gelb nicht belegt 0...20 mA 20...0 mA 4...20 mA 20...4 mA nicht belegt
2 GY grau 0 V
3 PK rosa 10...0 V 10...0 V 10...0 V 10...0 V 10...0 V 10...10 V
4 nicht belegt
5 GN grün 0...10 V 0...10 V 0...10 V 0...10 V 0...10 V 10...10 V
Versorgungsspannung (extern)
Pin Kabel BTL5-A/C/E/G1
6 BU blau GND
7 BN braun +24 V
8 WH weiß nicht belegt
Durch die getrennten Ausgangstreiber und den Stromab-
gleich (Pin 1) kommt es zwischen Pin 3 und 5 zu minimalen
Spannungsunterschieden (Offset < 10 mV).
Nicht belegte Adern können auf der Seite der Auswer-
tung/Steuerung mit GND verbunden werden, aber nicht mit
dem Schirm.
5 Inbetriebnahme
5.1 Anschlüsse prüfen
Obwohl die Anschlüsse gegen Ver-
polung geschützt sind, können Bau-
teile durch falsche Verbindungen und
Überspannung beschädigt werden.
Bevor Sie einschalten, prüfen Sie
deshalb die Anschlüsse sorgfältig.
5.2 Null- und Endpunkt
einstellen
Um den BTL-Wegaufnehmer an die
Erfordernisse anzupassen, kann die
Anfangs- und/oder Endstellung des
Positionsgebers um insgesamt max.
15 % der gesamten Nennlänge ver-
schoben werden.
Achtung beim Öffnen:
interne Kabelverbindungen!
Die Einstellung erfolgt
unter Spannung bei offe-
ner Elektronik! Berühren
Sie keine anderen Bauteile mit
dem Schraubendreher, da sonst
die Elektronik durch Kurzschluss
zerstört wird. Bei resultierenden
Schäden an der Elektronik wird
keine Gewährleistung übernom-
men.
Bild 5-3: Position der Abgleich-
potenziometer bei geöffnetem
Deckel
Poti "E"
Poti "0"
Klingen-
breite max.
1,5 mm
Einstellpotenziometer
(
auch Bild 5-3)
Bild 5-2: BTL-Gehäuse geöffnet
3 Schrauben M4 × 60 zur Sicherung
des Deckels während des Einstellvor-
gangs
Die elektrischen Ausgangswerte des
Null- und Endpunkts müssen mit
den Potenziometern 0 und E
abgeglichen werden (Lage
Bild 5-2 und 5-3).
Bitte zuerst die Einstellung am
Potenziometer "0" und danach
am Potenziometer "E" vornehmen
(unabhängig von steigender oder
fallender Charakteristik).

Table of Contents

Other manuals for Balluff BTL5-E10 series

Related product manuals