www.balluff.com 15deutsch
4.6  Schirmung und Kabelverlegung
Definierte Erdung!
Beachten, dass das Positionsmesssystem 
entsprechend den Anforderungen der 
EN60079-14 an das Potenzialausgleichsystem 
angeschlossen sein muss. Der äußere 
Anschluss erfolgt durch metallisch leitenden 
Einbau in eine geerdete Umgebung. Flansch 
und Gehäuse sind mechanisch fest und elekt-
risch leitend verbunden, so dass keine Potenzi-
aldifferenzen dazwischen auftreten können.
Sollte kein metallisch leitender Einbauort 
gewährleistet sein, muss das Gehäuse über die 
Erdungsschraube am Deckel angeschlossen 
werden.
BTL und Schaltschrank müssen auf dem glei-
chen Erdungspotenzial liegen. Hierfür ist ein 
ausreichender Potenzialausgleich erforderlich, 
der nicht über den Kabelschirm geführt werden 
darf!
Schirmung
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglich-
keit (EMV) sind BTL und Steuerung mit einem geschirmten 
Kabel zu verbinden.
Schirmung: Geflecht aus Kupfer-Einzeldrähten, Bedeckung 
mindestens85%.
Magnetfelder
Das Positionsmesssystem ist ein magnetostriktives Sys-
tem. Auf ausreichenden Abstand des BTL und des Auf-
nahmezylinders zu starken externen Magnetfeldern achten.
Kabelverlegung
Kabel zwischen BTL, Steuerung und Stromversorgung 
nicht in der Nähe von Starkstromleitungen verlegen (induk-
tive Einstreuungen möglich).
Besonders kritisch sind induktive Einstreuungen durch 
Netzoberwellen (z. B. von Phasenanschnittsteuerungen), 
für die der Kabelschirm nur geringen Schutz bietet.
Die installierte Kabelverschraubung wurde entsprechend 
EN60079-0 mit reduzierter Zugkraft geprüft. Daher ist das 
Anschlusskabel ortsfest zu verlegen und durch eine 
zusätzliche Klemmung gegen Zug- und Drehbelastung zu 
schützen. Die Verwendung in einer Schleppkette ist nicht 
zulässig.
Alle Kabelschutzrohre auf einer Länge von 
45cm (18inch) gemäß NEC- und CEC-Richtli-
nie abdichten.
4
  Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
Kabellänge
BTL7-A/G max. 30 m
1)
BTL7-C/E max. 100 m
1)
1) Voraussetzung: durch Aufbau, Schirmung und Verlegung keine Einwir-
kung fremder Störfelder.
Tab. 4-2:  Kabellängen BTL7
BTL7-A/C/E/G5_ _-M_ _ _ _-J-DEXC-TA12
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Stab
Zündschutzart „db“ und „ta“
Druckfeste Kapselung