32
Rückseite
(55) DC INPUT – Hier schließen Sie den
mitgelieferten Gleichstrom-Netzadapter
an. Verbinden Sie ihn mit einer
Netzsteckdose, die 100 V bis 240 V bei
50 Hz/60 Hz liefert. Verwenden Sie nur den
mitgelieferten Netzadapter.
(56) POWER – Hier schalten Sie den Synthesizer
ein/aus. Stellen Sie alle Kabelverbindungen
her, bevor Sie das Gerät einschalten.
(57) LED – regelt die Helligkeit der Fader LEDs von
hell bis aus.
(58) MIDI IN – empfängt MIDI-Daten von
einer externen Quelle, normalerweise
ein anderes MIDI Keyboard, ein externer
Hardware Sequencer, ein Computer mit MIDI
Interface usw.
(59) MIDI OUT – sendet MIDI-Daten an eine
Anwendung.
(60) USB PORT – Diese USB Typ B-Buchse
verbindet man mit einem Computer.
Der ODYSSEY wird als standardkonformes
USB MIDI-Gerät angezeigt, das MIDI In und
Out unterstützt.
USB MIDI IN – empfängt die von einer
Anwendung eingehenden MIDI-Daten.
USB MIDI OUT – sendet MIDI-Daten an
eine Anwendung.
(61) PEDAL – Hier kann man ein optionales
VOLUME-Fußpedal anschließen und die VCO-2
FM-Modulation sowie den VCF variieren,
wenn deren Schalter auf die PEDAL-Position
eingestellt sind.
(62) PORTAMENTO Footswitch – Hier kann man
einen optionalen Fußschalter anschließen und
PORTAMENTO aktivieren/deaktivieren.
(63) MAIN OUTPUT LOW – Diesen Ausgang
verbindet man mit niedrigpegeligen
Eingängen von Gitarrenverstärkern,
Mixern usw.
(64) MAIN OUTPUT HIGH – Diesen Ausgang
verbindet man mit Line-Pegel-Eingängen
von Mixern, Keyboard-Verstärkern,
Aktivlautsprechern usw.
(65) EXT AUDIO INPUT – Diesen Eingang kann
man mit dem Line-Pegel Audioausgang
eines externen Audiogeräts verbinden.
Den Pegel stellt man an der Signalquelle ein.
Diese erklingt, wenn man auf der Tastatur
spielt oder ein Sequencer Pattern abspielt.
Niedrigpegelige Quellen müssen eventuell mit
einem externen Vorverstärker oder Mixer auf
Line-Pegel verstärkt werden.
(66) PHONES – An diesen Ausgang schließen Sie
Ihre Kopfhörer an. Drehen Sie den PHONES-
Pegelregler ganz zurück, bevor Sie die
Kopfhörer aufsetzen.
(67) PHONES VOLUME – Stellen Sie die
Kopfhörerlautstärke auf einen sicheren Pegel
ein, bevor Sie Kopfhörer aufsetzen oder das
Gerät einschalten.
(68) CV/GATE/TRIGGER INPUTS und OUTPUTS –
An diese Ein- und Ausgänge kann man
Steuerspannungen sowie Gate- und Trigger-
Signale von kompatiblen externen Quellen
wie modulare Synthesizer usw. anschließen.
(55) (56) (57) (58) (59) (60) (61) (62) (63) (64) (65) (66) (68)(67)
ODYSSEY Bedienelemente
(DE)
Schritt 2: Bedienelemente