11
Wenn man ARC Sendegeräte verwenden möchte, muss der Speicher des Empfängers vollständig gelöscht
werden. Dazu die Taste PGM 15 sec lang drücken, siehe Paragraph „Alle Sendegeräte aus dem Speicher
löschen“. Danach die ARC Sendegeräte laut nachstehenden Anweisungen speichern.
Wenn ARC Sendegeräte gespeichert sind, können keine andere Sendegeräte mehr verwendet werden, Der
Dip-Schalter 1 hat demzufolge keinen Einfluss mehr.
Um eine Fernbedienung verwenden zu können, muss sie zuerst erlernt werden; die Speicherungsprozedur
ist nachstehend beschrieben; die Vorrichtung kann bis zu 14 verschiedene Codes speichern.
Speicherung eines neuen Sendegeräts und Aktivierung der Funktion P.P.
- Ein Mal die Taste PGM 1 sec lang drücken; die LED DL1 blinkt ein Mal gefolgt von einer Pause.
- Innerhalb von 10 sec die Taste des Sendegeräts drücken, die mit der Funktion P.P. gespeichert werden
soll.
Nachdem das Sendegerät gespeichert worden ist, beendet der Empfänger die Programmierungsphase.
Speicherung eines neuen Sendegeräts und Aktivierung des Ausgangs 2. Funkkanal (DIP1: ON)
- Zwei Mal die Taste PGM jeweils 2 sec lang drücken; die LED DL1 blinkt zwei Mal gefolgt von einer
Pause.
- Innerhalb von 10 sec die Taste des Sendegeräts drücken, die mit der Funktion 2. Funkkanal gespeichert
werden soll.
Nachdem das Sendegerät gespeichert worden ist, beendet der Empfänger die Programmierungsphase.
Speicherung eines neuen Sendegeräts und Aktivierung der Funktion Fußgänger.
- Drei Mal die Taste PGM 2 sec lang drücken; die LED DL1 blinkt drei Mal gefolgt von einer Pause.
- Innerhalb von 10 sec die Taste des Sendegeräts drücken, die mit der Funktion Fußgänger gespeichert
werden soll.
Bei der Funktion Fußgänger wird der Flügel zirka 7 Sekunden geöffnet. Falls die Pause TCA aktiviert worden
ist, wird der Flügel wieder geschlossen.
Nachdem das Sendegerät gespeichert worden ist, beendet der Empfänger die Programmierungsphase.
Alle gespeicherten Sendegeräte löschen
- Das Gerät stromlos machen, die Taste PGM drücken und gedrückt halten und gleichzeitig wieder Strom
geben.
- Die Taste PGM 15s Sekunden lang gedrückt halten; die Leuchte DL1 leuchtet fest. Nach 15 sec blinkt sie
vier Mal.
- Die Taste PGM loslassen, der Speicher ist gelöscht.
Lernfunktion von fern der sendegeräte
wenn man über ein Sendegerät verfügt, das schon im Empfänger gespeichert ist, kann man die Lernfunktion
über Funk von Fern vornehmen (ohne auf die Zentrale verwenden zu müssen).
WICHTIG: Der Vorgang muss vorgenommen werden, wenn die Torflügel beim Öffnen auf die TCA Pause
geschaltet sind.
Folgendermaßen vorgehen:
1 Versteckte Taste des schon gespeicherten Sendegeräts drücken.
2 Innerhalb von 5s die Taste des schon gespeicherten Sendegeräts drücken, die dem Kanal entspricht, der
dem neuen Sendegerät zugeteilt werden soll.
3 Innerhalb von 10s , die versteckte Taste des neuen Sendegeräts drücken.
4 Innerhalb von 5s die Taste des neuen Sendegeräts drücken, die dem Kanal entspricht, der unter Punkt 2
gewählt wurde.
5 Der Empfänger speichert das neue Sendegerät und beendet sofort die Programmierung.
BEMERKUNG:
Aus Sicherheitsgründen können keine Sendegeräte beim Öffnen/Schließen des Motors gespeichert werden.
Wenn beim Speichern der Sendegeräte die Taste des Sendegeräts gedrückt wird und die Leuchte DL1
mehrmals schnell blinkt und dann erlischt, bedeutet dies, dass der Speicher des Empfängers voll ist (das
Sendegerät wird nicht gespeichert) oder dass das verwendete Sendegerät nicht kompatibel ist.
Die Sendegeräte werden in einem Speicher EPROM (U4) gespeichert, der aus der Zentrale genommen und in
eine neue Zentrale DREAMY eingebaut werden kann, wenn diese ausgewechselt werden soll.
ENTSORGUNG
Falls das Produkt entsorgt werden soll, halten Sie sich bitte an die geltenden Gesetzesvorschriften betreffend
Sondermüll und Wiederverwertung der verschiedenen Komponenten (Metall, Kunststoff, Stromkabel etc.);
wenden Sie sich hierfür an Ihren Installateur oder an eine zugelassene Entsorgungsstelle.