EasyManuals Logo

Blaupunkt DVB-T User Manual

Blaupunkt DVB-T
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
16
werden. Ein nochmaliger Druck auf die gelbe Taste legt das
Programm an der gewünschten Stelle ab.
(Blau) Kennzeichnet das unter der Markierung liegende
Programm zum Überspringen. Dieses kann dann bei der
Programmfortschaltung über die CH +/- Tasten nicht mehr
angewählt werden. Eine Direktanwahl durch Eingabe der zuge-
ordneten Programmplatzzi ern ist weiterhin möglich.
OK
Schaltet direkt auf das markierte Programm um und zeigt
dieses auf dem Bildschirm.
FAV
Fügt Sender in die Favoritenlisten ein oder löscht sie aus
dieser.
Timerliste – Listet alle programmierten Ereignisse auf.
CI - Informationen – Zeigt bei Verwendung eines CA-Moduls
Informationen zum verwendeten Modul und zur eingesetzten
„Smartcard“. Die im Weiteren angezeigten Informationen sind
abhängig vom verwendeten CA-Modul und können ggf. nicht
in der unter „KONFIGURATION“ >> „MENU Sprache“ gewählten
Sprache angezeigt werden!
Hinweis: – Das „CA-Modul“ und eine passende „Smartcard“
erhalten Sie von Ihrem Programmanbieter. Das Modul wird
in den seitlich im Gerät be ndlichen CI-Schacht (CI Card In)
eingeschoben; die Smartcard selbst muss nach Vorgabe des
Modulherstellers in den Schlitz des CA-Moduls geschoben
werden.
Satellit Kon guration - Dieses Menü ist nur im DVB-S2 Modus
verfügbar. Hier können Sie den Satellitentyp, Ihren Transpon-
der und Ihren LNB Typ usw. auswählen.
Bild
BILD
Bildeinstellung Standard
Kontrast 50
Helligkeit 50
Farbe 50
Farbton 50
Schärfe 30
Farbtemperatur Normal
Rauschunterdrückung Niedrig
Bewegen Züruck
MENU
Auswahl
OK
EXIT
EXIT
Bildeinstellung – Sie können aus folgenden Voreinstellungen
wählen:
Dynamisch Lebhafte und kontrastreiche Bildeinstellung
Standard Vorgegebene Grundeinstellung
Mild Betont weiche Bildeinstellung
Persönlich Ermöglicht individuelle Einstellungen bzw.
ruft diese auf
Ecohome Mit Hilfe der Funktion “Ecohome” reduzieren
Sie die Leistungsaufnahme um ca. 15%
gegenüber anderen Modi.
Die Bildhelligkeit ist in der „Ecohome“ - Funk-
tion reduziert.
Kontrast – Einstellung für die Grauabstufung *
Helligkeit – Bildhelligkeit erhöhen oder reduzieren *
Farbe – Farbintensität einstellen *
Farbton – Nur bei NTSC anwählbar, dient der Phasenkorrektur
des NTSC Signales.
Schärfe – Bildschärfe erhöhen oder reduzieren *
* Änderungen dieser Werte sind nur bei der Einstellung „Persön-
lich“ anwählbar.
Farbtemperatur – Verfügbare Einstellungen:
Normal Vorgegebene Grundeinstellung mit neutraler
Farbwiedergabe
Warm Bild wirkt durch einen höheren Rotanteil vom
Farbton her wärmer
Kalt Bild wirkt durch einen höheren Blauanteil vom
Farbton her kühler
Rauschunterdrückung – Verfügbare Einstellungen:
Aus Keine Beein ussung des Bildes, ideal für digital
empfangene Programme
Niedrig Minimale Unterdrückung von Rauschanteilen
im Bild
Mittel Mittlere Unterdrückung von Rauschanteilen
im Bild
Hoch Maximale Unterdrückung von Rauschanteilen
im Bild
Standard Empfohlene Einstellung bei Analogempfang
Hinweis
Wenn länger als 10 Sekunden keine Taste
betätigt wird, wird das Menü automatisch
verlassen. Die Zeit zum automatischen
Verlassen ist variabel – siehe den Abschnitt
„KONFIGURATION“ >> „Menu Anzeigedauer
dieser Anleitung.
Bedienung des TV-Menüs
Bild

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Blaupunkt DVB-T and is the answer not in the manual?

Blaupunkt DVB-T Specifications

General IconGeneral
BrandBlaupunkt
ModelDVB-T
CategoryLCD TV
LanguageEnglish

Related product manuals