EasyManuals Logo

Blaupunkt DVB-T User Manual

Blaupunkt DVB-T
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
17
Deutsch
Bedienung des TV-Menüs
3D Einstellungen*
* - nur für modelle mit 3D funktion
3D Einstellungen
BILD
Bildeinstellung Standard
Kontrast 50
Helligkeit 50
Farbe 50
Farbton 50
Schärfe 30
Farbtemperatur Normal
Rauschunterdrückung Niedrig
'.RQĺJXUDWLRQ
Bewegen Züruck
MENU
Auswahl
OK
EXIT
EXIT
3D Typ Aus
Wechsel 3D L/R L/R
2D zu 3D Off
3D zu 2D Off
'.RQðJXUDWLRQ
2D zu 3D Tiefe Mittel
Züruck
MENU
EXIT
EXIT
Bewegen
Für den besten 3D E ect, schauen sie in einem Winkel von +/- 10° auf Ihren TV
3D Typ - Es kann manchmal vorkommen, dass das 3D Bild nicht gleich korrekt dargestellt wird, wählen Sie eine der folgenden
Einstellungen um dies zu korrigieren. Sie können zwischen den Einstellungen mit der `3D’ Taste umherschalten (Siehe Seite 100).
3D o Schaltet 3D aus
Side by Side
3D Format
Wird häu g bei kommerziellen 3D Übertragungen verwendet. Dabei wird die horizontale Au ösung halbiert um
in einem Bild die Bilder für rechtes und linkes Auge zu übertragen.
Die Au ösung beträgt deshalb e ektiv 960 x 1080 Bildpunkte pro Auge. Damit können 3D Inhalte mit einer
niedrigeren Bandbreite übertragen werden als im Vergleich zu Blue Rays erforderlich ist. Typische unterstütze
Au ösungen sind sind beschränkt auf 720p und 1080i für 3D Inhalte. Der Anwender muss manuell den Modus
Side by Side 3D einstellen um den 3D Inhalt auf einem 3D TV darzustellen.
Top Bottom
3D Format
Ist eine alternative 3D Übertragungsart, welche der Side by Side Übertragungsart sehr ähnlich ist, allerdings wird
hierbei die vertikale Au ösung halbiert. Das Top Bottom 3D Format ist generell besser für Inhalte mit schnellen
Kamera Schwenks geeignet.
Frame
Alternative
Beim Frame Packing werden die informationen für das linke und rechte Auge in einem Bild gepackt übertragen.
Das ermöglicht, dass die ursprüngliche und beste Au ösung für den 3D Inhalt zur Verfügung steht. Die meisten
3D Blue-Rays und PS3 Spiele arbeiten mit dieser Technik. Ein anderer wichtiger Unterscheidungsfaktor ist, dass
der TV dieses Format in der Regel selbst erkennt und einstellt, ohne das der Nutzer eingreifen muss.
Line by Line Bei Line by Line werden die Bildinhalte für das Linke und Rechte Auge jeweils halbiert und dann über die
ungerade und gerade Zeile abwechselnd wieder zusammengeführt. Kombiniert erhält man somit wieder die
volle Au ösung von 1920x1080.
Wechsel 3D L/R - Exchange 3D L/R- Ändert die 3D Bild Anordung
2D zu 3D - Ändert das Bild von 2 auf 3 Dimensionen (3D). Bei dieser umrechnung sind die 3D E ekte
3D zu 2D - Konvertiert einen 3D Inhalt zu einem regulären 2D Inhalt.
2D zu 3D Tiefe - Das 2D Bild wird in ein 3D Bild mit Tiefenwirkung umgerechnet.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Blaupunkt DVB-T and is the answer not in the manual?

Blaupunkt DVB-T Specifications

General IconGeneral
BrandBlaupunkt
ModelDVB-T
CategoryLCD TV
LanguageEnglish

Related product manuals