Schnellstartanleitung S2U IP20
Schritt 4 - Verwendung von externem START/STOPP Befehl
Anweisungen zum Umschalten auf externen Start/Stopp
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um den Digitaleingang für den Startbefehl zu verwenden.
Schalten Sie den Antrieb ab, warten Sie 5 Minuten.
Stellen Sie die Anschlüsse her wie in Abb. 2a gezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen sicher sind, und schalten Sie den Antrieb ein.
Setzen Sie den Parameter F_10 „Main Run Source Selection“ auf 1: „External Run/Stop“
Gefahr von Stromschlägen
Das Berühren von blanken oder nicht angeschlossenen Kabeln und Leitungen führt zu Stromschlägen, die Tod
oder schwere Körperverletzungen zur Folge haben.
Legen Sie keine Spannung an, bevor alle Anschlüsse korrekt und sicher und alle Abdeckungen
angebracht sind.
Schritt 5 - Verwendung eines externen Analogeingangs zur Drehzahlregelung
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um den externen Analogeingang als Sollwertreferenz zu verwenden.
Schalten Sie den Antrieb ab, warten Sie 5 Minuten.
Stellen Sie die Anschlüsse her wie in Abb. 2b unten gezeigt.
Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen sicher sind, setzen Sie die Abdeckungen wieder auf und schalten Sie den
Antrieb ein.
Setzen Sie den Parameter F_11 „Main Frequency Source Selection“ auf 2: „External AVI Analog Signal Input“
Gefahr von Stromschlägen
Das Berühren von blanken oder nicht angeschlossenen Kabeln und Leitungen führt zu Stromschlägen, die Tod
oder schwere Körperverletzungen zur Folge haben.
Legen Sie keine Spannung an, bevor alle Anschlüsse korrekt und sicher und alle Abdeckungen
angebracht sind.
Start / Stop
Switch
(Maintained)
Digital
Input
Common
RA RB +24V I1D I2D I3D I4D I5D 10V AVI ACI AO GND
Forward FWD
D