EasyManua.ls Logo

Bosch DMF 10 Zoom - Page 7

Bosch DMF 10 Zoom
199 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch4
1 609 929 P99 8.1.08
Handelt es sich bei dem gefundenen metallischen Objekt um ein mag-
netisches Metall (z.B. Eisen), so wird im Display das Symbol h ange-
zeigt. Bei nichtmagnetischen Metallen wird das Symbol i angezeigt. Für
die Unterscheidung zwischen den Metallarten muss sich das Messwerk-
zeug über dem gefundenen Metallobjekt befinden (Ring 1 leuchtet rot).
Bei schwachen Signalen ist die Anzeige der Metallart nicht möglich.
Bei Baustahlmatten und Armierungen im untersuchten Untergrund wird
über der gesamten Fläche ein Ausschlag in der Messanzeige f ange-
zeigt. Verwenden Sie in diesem Fall immer die Zoom-Funktion für die
Suche. Typischerweise wird bei Baustahlmatten direkt über den Eisen-
stäben im Display das Symbol h für magnetische Metalle angezeigt, zwi-
schen den Eisenstäben erscheint das Symbol i für nichtmagnetische
Metalle.
Holzobjekte suchen
Drücken Sie für die Suche nach Holzobjekten die Taste für Holzsuche 5.
Im Display werden das Symbol b für Holzsuche und die Anzeige der
Zoom-Funktion d angezeigt, der Pfeil unterhalb der Zoom-Anzeige d
blinkt. Die Kalibrierungsanzeige „AutoCal“ g und der Ring 1 erlöschen.
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die zu untersuchende Fläche auf.
Drücken Sie erst dann die Taste „ZOOM“ 4 und halten Sie sie gedrückt.
Der Leuchtring 1 leuchtet nun grün, die Kalibrierungsanzeige
„AutoCal“ g wird wieder angezeigt, die Anzeige der Zoom-Funktion d
sowie der Pfeil darunter erlöschen.
Bewegen Sie das Messwerkzeug mit gedrückter Taste
„ZOOM“ 4 gleichmäßig über den Untergrund, ohne es
abzuheben oder den Anpressdruck zu verändern. Wäh-
rend der Messung müssen die Filzgleiter 8 immer Kon-
takt zum Untergrund haben.
Wird ein Holzobjekt gefunden, schlägt die Messanzeige
f aus. Bewegen Sie das Messwerkzeug wiederholt über
die Fläche, um das Holzobjekt genauer zu lokalisieren.
Nach mehrmaligem Überfahren des gleichen Bereiches kann das Holz-
objekt sehr genau angezeigt werden: Solange sich das Messwerkzeug
über dem Holzobjekt befindet, leuchtet der Ring 1 rot und es ertönt ein
Dauerton. Über der Mitte des Holzobjektes hat die Messanzeige f den
größten Ausschlag. Die Zoom-Messanzeige e ist bei der Suche nach
Holzobjekten nicht aktiv.
Achtung: Wenn Sie das Messwerkzeug zufällig über einem Holzobjekt
auf die zu untersuchende Fläche aufgesetzt und über die Fläche bewegt
haben, dann blinken die Messanzeige f sowie der Pfeil unter der Zoom-
Anzeige d, und der Leuchtring 1 blinkt rot. Beginnen Sie in diesem Fall
die Messung neu, indem Sie das Messwerkzeug etwas versetzt wieder
auf den Untergrund setzen und die Taste „ZOOM“ 4 erneut drücken.
Bei der Suche nach Holzobjekten werden teilweise auch Metallobjekte
in einer Tiefe von 2050 mm als gefundene Objekte angezeigt. Zur
Unterscheidung zwischen Holz- und Metallobjekten wechseln Sie in die
Funktion Metallsuche (siehe „Metallobjekte suchen“). Wird in dieser
Funktion an der gleichen Stelle ein Objekt angezeigt, dann ist es eindeu-
tig ein Metall-, kein Holzobjekt. Wechseln Sie zur weiteren Suche nach
Holzobjekten zurück in die Funktion Holzsuche.
OBJ_BUCH-127-002.book Page 4 Tuesday, January 8, 2008 8:37 AM

Related product manuals