8
B O S C H
Dampfregler auf stellen und
Netzstecker ziehen!
NursauberesLeitungswasserohneZusätze
irgendeinerArtverwenden.DerZusatzanderer
Flüssigkeiten,z.B.vonParfüm,beschädigtdas
Gerät.
KeinKondenswasservonTrocknern,
KlimaanlagenoderähnlichenGeräten
verwenden.DiesesGerätwurdefürden
GebrauchmitnormalemLeitungswasser
entwickelt.
ZurVerlängerungderoptimalenDampffunktion
LeitungswassermitdestilliertemWasserim
Verhältnis1:1mischen.FallsdasLeitungswasser
inIhremGebietsehrhartist,Leitungswassermit
destilliertemWasserimVerhältnis1:2mischen.
UmdasAustretenvonWasserinvertikaler
Positionzuvermeiden,darfniemehrWasserin
denTankgefülltwerden,alsbiszuder
angegebenen„max“Markierung!
AlleAufkleberoderSchutzfolienvonder
Bügelsohleentfernen.
Dampfreglerauf stellen.
Nurmöglich,wennderTemperaturreglerauf
PositionenmitdemDampfsymbolsteht.
TemperaturregleraufPosition
:Dampfregler
auf
stellen.
TemperaturregleraufPosition
oder„max“:
Dampfreglerauf
stellen.
FührenSiefüreinbesseresBügelergebnis
dieletztenStrichemitdemBügeleisenohne
Dampfaus,umdasKleidungsstückzutrocknen.
DerDampfmodus„e“(Energiesparmodus„e“:
24%Energieeinsparung*)kannfürdiemeisten
Stoffeverwendetwerden.Die
Dampfeinstellungen
solltennurfürschwere
Materialieneingesetztwerden,aufdenensich
nochFaltenbenden.
Temperatureinstellung
Empfohlene
Dampfreglereinstellung
bis„max“
und
*imVergleichzurhöchstenDampfeinstellung
einesüblichenBügeleisensmitmax2400Watt
vonBosch
Hinweis:BeiderTemperatureinstellung„•“istdie
Bügelsohlenichtheißgenug,umDampfzu
erzeugen.DerDampfreglersollteaufdieStellung
gebrachtwerden,umzuverhindern,dass
WasservonderBügeleisensohletropft.
DieSprühfunktionnichtfürSeidebenutzen.
DenTemperaturreglerwenigstensaufdie
Position„•••“stellen.
DiePausezwischenzweiDampfstößensollte5
Sekundenbetragen.