- 37 -
INSTALLATION
• Die WP gemaB den geltenden Gesetzen (NF C 15100) mehr ais 3,5m vom Becken entfernt anbringen.
• Das WP auf eine stabile Basis stellen, soliden (die das Gewicht des Geriits tragen kann) und ebenen Flache aufstellen (eventuell einen Betonsockel erstellen).
• Vor den vertikalen Lufteingangsgittern (auf der Rückseite und auf der betroffenen Seite der WP) für einen freien Platz von 1 m (mindestens 30 cm) und vor dem
Ausgang des Ventilators (Vorderseite) für einen freien Platz von 1,5 m sorgen, der frei von jeglichen Hindernissen ist.
• Für die Wartungs- und lnstandhaltungsarbeiten ausreichend Platz rund um die WP vorsehen.
• Eine Wasserablaufvorrichtung in der Nahe der WP vorsehen, um den Bereich trocken zu halten, in dem sie installiert ist.
• Die WP moglichst für Kinder unzuganglich aufbewahren
Die WP darf nicht installiert werden:
• in Reichweite von Strahlwasser, Spritzwasser oder abieBendem Wasser oder Schlamm (Nahe einer StraBe, Berücksichtigung des Windes)
• unter einem Baum
• in der Nahe einer entzündlichen Warme- oder Gasquelle
• an einem 0rt, an dem sie Dl, brennbaren Gasen, korrosiven Produkten oder Schwefelverbindungen ausgesetzt ist
• in der Nahe von Hochfrequenzeinrichtungen
• an einem 0rt, an der es zur Schneeanhaufung kommen kann
• an einem 0rt, an dem die WP von den Kondensaten, die bei ihrem Betrieb erzeugt werden, überschwemmt werden konnte
• auf einer Flache, die Vibrationen auf das Haus übertragen kann
Tipp zur Verringerung eventueller Larmbelastigungen durch lhre WP:
• Nicht unter einem Fenster oder in der Nahe eines Fensters installieren.
• Den Ventilatorausgang nicht so ausrichten, dass er zu lhren Nachbarn zeigt.
• Den Ventilatorausgang (Kaltluft) nicht so ausrichten, dass er zum Schwimmbad zeigt.
• Auf einem freien Gelande installieren (Schallwellen werden von 0berachen zurückgeworfen).
• Einen Larmschutz um die WP herum anbringen, unter Beachtung der Abstande.
• 50 cm PVC-Schlauche am Wassereingang und Wasserausgang der WP anschlieBen
• Um die Leistung zu verbessern, empehlt es sich, die Leitungen zwischen der WP und dem Pool thermisch zu isolieren, insbesondere wenn der Abstand groB ist
3,5 m