3
17
Deutsch
2
Zum Abrufen der abgespeicherten Eingangswahl und Klangeinstellungen
drücken Sie kurz die entsprechende Taste 1, 2 oder 3. Der Eingang und die ent-
sprechenden Klangeinstellungen werden dann aufgerufen.
Hinweise:
• Beim Belegen der 3 Speichertasten, können Sie alle 3 Speichertasten mit unter-
schiedlichen Einstellungen belegen. Beispiele:
Speichertaste 1 = HDMI Eingang 1 & Klangeinstellung
Speichertaste 2 = Playlist über die App „Spotify“ & Klangeinstellung
Speichertaste 3 = HDMI Eingang 2 & Klangeinstellung
• Beim Belegen der Speichertasten werden sämtliche Einstellungen, die zum Zeit-
punkt des Abspeicherns auf der Soundbar 10 vorliegen (z.B. Klang-
einstellungen, Lautstärke etc.) übernommen und mit gespeichert.
Playlists aus der App „Spotify“ abspeichern
1
Öffnen Sie Ihre Playlist in der App „Spotify“ auf ihrem (mobilen) Endgerät und
starten Sie die Wiedergabe. Wählen Sie als Verbindung unbedingt Spotify Con-
nect aus.
2
Zum „Abspeichern“ einer Playlist halten Sie nun die entsprechende Speichertaste
1, 2 oder 3 auf der Smart-Fernbedieung oder auf dem Tastenfeld der Soundbar
10 so lange gedrückt, bis die zugehörige Nummer im Display angezeigt wird und
nicht mehr blinkt.
3
Zum Abrufen der abgespeicherten Playlist drücken Sie kurz die entsprechende
Taste 1, 2 oder 3. Die Titel aus der gespeicherten Playlist werden dann automa-
tisch über die Soundbar 10 wiedergegeben.
Hinweis:
• Beim Abspeichern von Playlists werden sämtliche Einstellungen, die zum Zeit-
punkt des Abspeicherns auf der Soundbar 10 vorliegen (z.B. Klang-
einstellungen, Lautstärke etc.) übernommen und mit gespeichert.