EasyManuals Logo

Chicco Activ3 Instruction Manual

Chicco Activ3
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #23 background imageLoading...
Page #23 background image
23
Sportwagens nicht mit dem Körper
des Kindes in Berührung kommen.
Benutzen Sie den Sportwagen nicht
auf Treppen oder Rolltreppen: Sie
könnten unvorhergesehenerweise
die Kontrolle darüber verlieren.
Dieses Produkt darf ausschließlich
von Erwachsenen benutzt werden.
Das Produkt darf nur von einem
Erwachsenen zusammengebaut
werden.
Vergewissern Sie sich, dass auch an-
dere Benutzer über die richtige Funk-
tion des Produktes Kenntnis haben.
Um eine Erdrosselungsgefahr zu ver-
meiden, dem Kind keine Gegenstän-
de mit Kordeln geben oder diese in
seine Nähe legen.
Achten Sie auf einzelne Stufen oder
Bordsteinkanten.
Falls der Sportwagen länger in der
Sonne stand, warten Sie bitte bis
er abgekühlt ist, bevor Sie das Kind
hinein setzen. Das lange Aussetzen
an der Sonne kann Farbverände-
rungen bei Materialien und Stoen
verursachen.
Benutzen Sie das Produkt nicht mehr,
wenn Teile davon gebrochen, abge-
rissen oder verlorengegangen sind.
Vermeiden Sie den Kontakt des
Sportwagens mit Salzwasser, damit
sich kein Rost bildet.
Der Sportwagen sollte nicht am
Strand verwendet werden.
TIPPS FÜR DIE PFLEGE
Dieses Produkt benötigt regelmäßige Wartung.
Die Reinigungs- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem Er-
wachsenen durchgeführt werden.
REINIGUNG
Der Bezug des Sportwagens ist abziehbar (siehe Kapitel „SITZBEZUG
ABNEHMEN/ SITZBEZUG ANBRINGEN „).
Beachten Sie bitte für die Reinigung der Stoteile die Angabe auf
den Pegeetiketts.
Nachstehend sind die Reinigungssymbole und ihre entsprechende
Bedeutung aufgeführt:
Handwäsche in kaltem Wasser
Keine Chlorbleiche verwenden
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht trocken reinigen
Reinigen Sie die Kunststoteile regelmäßig mit einem feuchten
Tuch.
Trocknen Sie die Teile aus Metall nach eventuellem Kontakt mit Was-
ser ab, um Rostbildung zu vermeiden.
WARTUNG
Die beweglichen Teile sollten, wenn notwendig, mit trockenem
Silikonöl geschmiert werden. Kontrollieren Sie regelmäßig den Zu-
stand der Räder und säubern Sie diese bitte, wenn sie staubig oder
sandig sind. Vergewissern Sie sich, dass alle Kunststoteile, die auf
den Metallrohren gleiten, frei von Staub, Schmutz und Sand sind,
um eine Reibung zu vermeiden, die das korrekte Funktionieren des
Sportwagens beeinträchtigen könnten.
Den Sportwagen an einem trockenen Ort aufbewahren.
ANBRINGEN DER HINTERRÄDER
1. Den am Rad angebrachten Stift in die dafür vorgesehene Hal-
terung stecken, bis ein Klickgeräusch zu hören ist, dass das Teil
korrekt montiert wurde; das zweite Hinterrad nach demselben
Verfahren anbringen (Abb. 1).
WARNUNG: Vor Gebrauch sicherstellen, dass die Räder der Hinter-
achse korrekt befestigt wurden.
2. Man kann die Räder abmontieren, damit der geschlossene Wa-
gen weniger Platz braucht. Zum Abnehmen der Räder an den auf
Abb. 2 gezeigten Hebeln ziehen und das Rad herausziehen. Das
zweite Hinterrad nach demselben Verfahren abmontieren.
ANBRINGEN DES VORDERRADS
3. Zuerst die Vorderradaufhängung montieren. Dazu die Önungen
an der Aufhängung so richten, dass sie neben die Löcher am Ge-
stell des Sportwagens zu liegen kommen (Abb. 3A). Jetzt den bei-
liegenden Stift einführen (Abb. 3B). Danach den eingeschobenen
Stift mit dem Ring befestigen (Abb. 3C).
4. Die Vorderradaufhängung nach Abb. 4 am Gestell befestigen, bis
ein Klickgeräusch zu hören ist.
5. Den am Vorderrad angebrachten Stift in die dafür vorgesehene
Halterung an der Aufhängung stecken, bis ein Klickgeräusch zu
hören ist, dass das Teil korrekt montiert wurde (Abb. 5);
6. Den Deckel der Fußstütze hinunter klappen, bis ein Klickgeräusch
zu hören ist, dass das Teil korrekt befestigt wurde (Abb. 6);
7. Zum Abnehmen des Vorderrads, den Hebel unter der Fußstütze
betätigen und dann das Rad heraus ziehen (Abb.7).
ÖFFNEN DES SPORTWAGENS
8. Zum Önen des Sportwagens auf die Taste auf dem Rohrgri drü-
cken (Abb. 8A) und den Gri nach vorn drehen (Abb. 8B), dabei
den Sportwagen nach Abbildung 8C handhaben. WARNUNG:
Vor Gebrauch sicherstellen, dass der Sportwagen in geöneter
Position blockiert ist, indem man prüft, ob der Mechanismus kor-
rekt blockiert ist.
HÖHENVERSTELLBARER SCHIEBER
Für eine ergonomischere Verwendung des Sportwagens kann der
Gri in 4 verschiedene Stellungen gebracht werden. Damit der ge-
schlossene Sportwagen weniger Platz benötigt, kann der Schieber
vollständig heruntergeklappt werden.
9. Zum Verstellen des Schiebers nach unten oder nach oben gleich-
zeitig auf die außen angebrachten Tasten drücken und den Schie-
ber auf die gewünschte Höhe einstellen (Abb. 9).
30° C

Other manuals for Chicco Activ3

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Chicco Activ3 and is the answer not in the manual?

Chicco Activ3 Specifications

General IconGeneral
TypeJogging Stroller
Weight Capacity50 lbs
Stroller Weight27.5 lbs
FoldOne-hand fold
Wheel TypeAir-filled tires
Number of Wheels3
Seat ReclineMulti-position
Harness5-point harness
Front WheelSwivel
BrakesFoot-activated
CanopyAdjustable
StorageLarge storage basket

Related product manuals