EasyManuals Logo

CMi C-EMH-2400 40 User Manual

CMi C-EMH-2400 40
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
Messer wechseln
► S. 4, Punkt 6
Antriebseinheit durch Öffnungen(A) mit geeig-
neten Werkzeug arretieren.
Schraube(B) mit einem Innensechskantschlüs-
sel lösen und mit Unterlegscheibe(C) entneh-
men.
Verschlissene Messer(D) umkehren oder erset-
zen.
Messer(C) mit Schrauben (A) und Unterleg-
scheibe(B) fixieren.
Aufbewahrung, Transport
Aufbewahrung
Transport
Anbauteile, die über das Gerät hinausragen,
abmontieren.
Beim Versand nach Möglichkeit die Originalver-
packung verwenden.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Geräte, die mit dem nebenstehenden Sym-
bol gekennzeichnet sind, dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Sie sind
verpflichtet, solche Geräte separat zu ent-
sorgen. Informieren Sie sich bitte bei Ihrer
Kommune über die Möglichkeiten der geregelten
Entsorgung.
Mit der getrennten Entsorgung führen Sie das Gerät
dem Recycling oder anderen Formen der Wiederver-
wertung zu. Sie helfen damit zu vermeiden, dass
u.U. belastende Stoffe in die Umwelt gelangen.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und entspre-
chend gekennzeichneten Folien, die recycelt werden
können.
Führen Sie diese Materialien der Wiederverwer-
tung zu.
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert…
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung
führen. Meistens können Sie diese leicht selbst
beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden
Tabelle nach, bevor Sie sich an den Händler wenden.
So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch
Kosten.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wen-
den Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten
Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen
auch der Gewährleistungsanspruch erlischt und
Ihnen ggf. Zusatzkosten entstehen.
ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Beim
Wechsel der Messer Schutzhandschuhe
tragen.
GEFAHR! Lebensgefahr! Sicherstellen,
dass alle Werkzeuge entfernt wurden.
Werkzeuge könnten herausgeschleudert
werden.
ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Messer
können auch geschärft werden. Dies sollte
jedoch von einem Fachmann ausgeführt
werden. Eine Unwucht des Messers kann
zu Beschädigungen und Verletzungen füh-
ren.
ACHTUNG! Verletzungsgefahr! Bewah-
ren Sie das Gerät so auf, dass es nicht von
Unbefugten eingeschaltet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass sich niemand am
stehenden Gerät verletzen kann.
WARNUNG! Geräteschäden! Bewahren
Sie das Gerät nicht ungeschützt in feuchter
Umgebung auf.
WARNUNG! Geräteschäden! Gerät nur
am unteren Schneidtisch anheben.
GEFAHR! Lebensgefahr! Unsachgemäße
Reparaturen können dazu führen, dass Ihr
Gerät nicht mehr sicher funktioniert. Sie
gefährden damit sich und Ihre Umgebung.
Fehler/Störung Ursache Abhilfe
Motor läuft nicht. Keine Netzspannung? Kabel, Stecker, Steckdose und Si-
cherung prüfen.
Anschlusskabel defekt? Fachkraft kontaktieren
Motorschutz wurde ausgelöst? Alle Häckselstücke entfernen und
Rückstellknopf drücken.
Sicherheitsschalter wird nicht aus-
gelöst?
Anschluss Einfülltrichter- Motorge-
häuse prüfen.
Zu häckselndes Material wird nicht
eingezogen.
Materialstau? Alle Häckselstücke von den Mes-
sern entfernen.
Messer sind blockiert? Alle Häckselstücke entfernen und
Rückstellknopf drücken
Messer sind verschlissen? Messer gegebenenfalls erneuern.
DE
Haecksler_468289.book Seite 10 Donnerstag, 7. April 2016 8:53 08

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CMi C-EMH-2400 40 and is the answer not in the manual?

CMi C-EMH-2400 40 Specifications

General IconGeneral
BrandCMi
ModelC-EMH-2400 40
CategoryFood Processor
LanguageEnglish