EasyManuals Logo

CO/Tech MDDG-20DEN7-QA3 User Manual

CO/Tech MDDG-20DEN7-QA3
72 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
60
DEUTSCH
16. Einfüllverfahren
Zusätzlich zu den herkömmlichen Einfüllverfahren sind folgende Anforderungen zu erfüllen:
Bei Verwendung einer Füllvorrichtung darauf achten, dass keine Vermischung
unterschiedlicher Kältemitteln stattfindet. Schläuche und Leitungen müssen so kurz wie
möglich sein, um diedarin enthaltene Kältemittelmenge zu minimieren.
Behälter müssen aufrecht stehen.
Vor dem Einfüllen von Kältemittel in dasSystem sicherstellen, dass dasKühlsystem geerdet ist.
DasSystem nach dem Befüllen kennzeichnen (sofern nicht bereits geschehen).
DasKühlsystem darf auf keinen Fall überfüllt werden.
Vor dem erneuten Befüllen ist dasSystem einer Druckprüfung mit OFN zu unterziehen. Nach
dem Befüllen muss dasSystem auf Dichtheit geprüft werden, bevor es in Betrieb genommen
wird. Vor Verlassen des Arbeitsbereichs ist eine erneute Dichtheitsprüfung durchzuführen.
17. Außerbetriebnahme
Vor der Durchführung dieses Verfahrens muss der Techniker mit allen Details des Gerätes
vollständig vertraut sein. Nach bewährter Praxis müssen alle Kältemittel auf sichere Weise
zurückgewonnen werden. Falls vor der Wiederverwendung des Kältemittels eine Analyse
erforderlich ist, muss eine Öl- und Kältemittelprobe entnommen werden. Vor Beginn dieser
Maßnahme muss unbedingt dieSpannungsversorgung sichergestellt werden.
a) Mit dem Gerät und seinen Funktionen vertraut machen.
b) DasSystem galvanisch trennen.
c) Vor Beginn des Verfahrens sicherstellen, dass
- (bei Bedarf) Einrichtungen für diemechanische Handhabung der Kältemittelbehälter zur
Verfügung stehen;
- alle persönlichen Schutzausrüstungen vorhanden sind und ordnungsgemäß verwendet
werden;
- der Rückgewinnungsvorgang durchgehend von einer fachkundigen Person überwacht wird;
- Rückgewinnungseinrichtungen und –behälter alle geltenden Normen erfüllen.
d) DasKühlsystem falls möglich auspumpen.
e) Falls sich kein Unterdruck erzeugen lässt, dasKältemittel mithilfe eines Abzweigrohrs aus
den verschiedenen Teilen des Systems ablassen.
f) Vor der Rückgewinnung sicherstellen, dass sich der Behälter auf der Waage befindet.
g) DieRückgewinnungsmaschine starten und gemäß den Anweisungen des Herstellers vorgehen.
h) DieBehälter nicht überfüllen (höchstens 80 % der Flüssigkeitsfüllmenge).
i) Den maximalen Arbeitsdruck im Behälter nicht – auch nicht kurzzeitig – überschreiten.
j) Nach dem ordnungsgemäßen Befüllen der Behälter und der Beendigung des Vorgangs
müssen dieBehälter und Einrichtungen unverzüglich vom Arbeitsort entfernt und alle
Absperrventile am Gerät geschlossen werden.
k) Daszurückgewonnene Kältemittel darf nur in ein anderes Kältemittelsystem gefüllt werden,
nachdem es gereinigt und geprüft wurde.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the CO/Tech MDDG-20DEN7-QA3 and is the answer not in the manual?

CO/Tech MDDG-20DEN7-QA3 Specifications

General IconGeneral
BrandCO/Tech
ModelMDDG-20DEN7-QA3
CategoryDehumidifier
LanguageEnglish

Related product manuals