37
DEUTSCH
10. Fehlersuche
Starthilfeleistung für Fahrzeug funktioniert nicht.
• Überprüfen, dass der Ein-/Ausschalter (7) auf ONsteht.
• Mit der Taste „Test“ (10) kontrollieren, dass dieStarthilfebatterie vollständig geladen ist. BeiBedarf aufladen.
• Sicherstellen, dass dieKabel mit korrekter Polarität angeschlossen sind.
USB-Anschluss funktioniert nicht.
• Sicherstellen, dass der Schalter (1) gedrückt ist und dieUSB-Anzeige leuchtet.
• Mit der Taste „Test“ (10) kontrollieren, dass dieStarthilfebatterie vollständig geladen ist. BeiBedarf aufladen.
LED-Beleuchtung funktioniert nicht.
• Schalter (8) drücken.
• Mit der Taste „Test“ (10) kontrollieren, dass dieStarthilfebatterie vollständig geladen ist. BeiBedarf aufladen.
Kompressor funktioniert nicht.
• Überprüfen, dass der Ein-/Ausschalter (15) auf ONsteht.
• Kontrollieren, dass dieStarthilfebatterie vollständig geladen ist. BeiBedarf aufladen.
• Sicherstellen, dass der Ventilkopf so weit wie möglich auf dasAutoventil aufgesteckt ist und dieVerriegelung
nach unten geklappt ist (beim Aufpumpen von Reifen) bzw. dass der Adapter in den Ventilkopf eingesteckt
ist (beim Aufpumpen von Produkten ohne Ventil).
11. Hinweise zur Entsorgung
Bitte dasProdukt entsprechend den lokalen Bestimmungen entsorgen. Weitere Informationen sind
von der Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben erhältlich. Bleibatterien sind der
Rückgewinnung zuzuführen und dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
12. Technische Daten
Ladestrom Kurzzeitig 450A, 300A (5 Sekunden)
Batterietyp Wartungsfreie, geschlossene Blei-Säure-Batterie, 12V, 17Ah
LED-Beleuchtung 1 weiße LED mit langer Lebensdauer
USB-Anschluss 5VDC, 500mA
12V-Anschluss Für Zigarettenanzünder, max. 5A
Kompressor, max. Druck 120 psi/8,28bar
AC-Ladegerät Betriebsspannung 220–240 V, 50Hz
Abmessungen 340×280×195mm
Gewicht 7,5kg