EasyManua.ls Logo

D-Link DSR-150 - Page 10

D-Link DSR-150
56 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
10  D-Link Unied Services Router
DEUTSCH
ī˜¤ī™‘ī™–ī™†ī™‹ī™ī™Œī™ˆīš‰ī™ˆī™‘ī˜ƒī™‡ī™ˆī™–ī˜ƒī˜Ŗī™ˆī™•ī™¬ī™—ī™–ī˜ƒī™„ī™‘ī˜ƒī™ˆī™Œī™‘ī˜ƒī˜±ī™ˆī™—ī™ī™šī™ˆī™•ī™Ž
ī˜Øī™•ī™–ī™—ī™Žī™’ī™‘īšæī™Šī™˜ī™•ī™„ī™—ī™Œī™’ī™‘ī˜ƒī™‡ī™ˆī™–ī˜ƒī˜Ŗī™ˆī™•ī™¬ī™—ī™–
Der DSR-150 installiert standardmäßig Services
Router Software und kann nach Durchführung des
Startvorgangs weiter konguriert werden. Obwohl
das GerƤt werkseitige Standardeinstellungen
bietet, die eine sofortige Herstellung einer
Verbindung zu dem GerƤt ermƶglichen, ist es
trotzdem unbedingt zu empfehlen, dass Sie die
Einstellungen Ihren ganz spezischen
Netzwerkanforderungen anpassen.
ī˜§ī™Œī™ˆī˜ƒī˜ŗī™ˆī™…ī™…ī™ˆī™‘ī™˜ī™—ī™ī™ˆī™•ī™’ī™…ī™ˆī™•ī›€ī™¬ī™†ī™‹ī™ˆī˜ƒī˜‹ī˜ŗī™ˆī™…ī˜øī˜¬ī˜Œ
So greifen Sie über die WebUI auf das Gerät zu:
1. Schließen Sie Ihren Arbeitsplatzrechner am
Port an, der mit LAN (1-8) gekennzeichnet und
standardmäßig dem LAN zugewiesen ist.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsplatzrechner
für den automatischen Bezug der IP-Adresse
eingestellt ist (DHCP-Client-fƤhig) oder mit
einer statischen IP-Adresse im Subnetz
192.168.10.0/24 konguriert ist.
ī˜«ī™Œī™‘ī™šī™ˆī™Œī™–ī˜ī˜ƒDeaktivieren Sie die Popup-Blocker-
Software oder fügen Sie die Management-
IP-Adresse http://192.168.10.1 der Liste der
zugelassenen Adressen Ihrer Popup-Blocker-
Software hinzu.
3. Starten Sie Ihren Browser. Geben Sie die
IP-Adresse für die LAN-Schnittstelle ein. (Die
werkseitig vorgegebene Standard-IP-Adresse
ist ī™‹ī™—ī™—ī™“ī˜ī˜’ī˜’ī˜”ī˜œī˜•ī˜‘ī˜”ī˜™ī˜›ī˜‘ī˜”ī˜“ī˜‘ī˜”). Drücken Sie dann auf
die ī˜Øī™Œī™‘ī™Šī™„ī™…ī™ˆī™—ī™„ī™–ī™—ī™ˆ.
Um die webbasierte Benutzeroberäche(WebUI)
zur Verwaltung des DSR-150 zu verwenden,
muss sich der Arbeitsplatzrechner, über den Sie
das GerƤt verwalten, im gleichen Subnetz wie das
Gerät benden.
ī˜¤ī™…ī™…ī™Œī™ī™‡ī™˜ī™‘ī™Šī˜ƒī˜˜ī˜‘ī˜ƒī˜„ī™•ī™’ī™šī™–ī™ˆī™•ī˜ī˜¤ī™‡ī™•ī™ˆī™–ī™–ī™ˆ
ī˜·ī™„ī™…ī™ˆī™ī™ī™ˆī˜ƒī˜˜ī˜ī˜ƒī˜„ī™•ī™’ī™šī™–ī™ˆī™•ī˜ī˜®ī™’ī™ī™“ī™„ī™—ī™Œī™…ī™Œī™ī™Œī™—ī™¬ī™—
ī˜„ī™•ī™’ī™šī™–ī™ˆī™• ī˜¹ī™ˆī™•ī™–ī™Œī™’ī™‘
Microsoft Internet
Explorer
6.0 und hƶher
Mozilla Firefox 3.5 und hƶher
Netscape Navigator 9.0 und hƶher
Apple Safari 4.0 und hƶher
Google Chrome 3.0 und hƶher
Dieser Abschnitt bietet allgemeine Informationen
zum Herstellen einer Verbindung des DSR-150
mit dem Netzwerk.
Erforderliche Verbindungskabel und die nƶtigen
Schritte werden unten angezeigt und beschrieben:
1. Verbinden Sie Port WAN mithilfe eines
RJ-45-Kabels mit dem externen Router.
Der Port WAN ist standardmäßig dem
WAN-Netzwerksegment zugewiesen.
2. Verbinden Sie den LAN-Port (1-8) mithilfe
eines RJ-45-Kabels mit einem Switch im
LAN-Netzwerksegment.
3. Verbinden Sie den Konsolenport mit einem
RJ45-to-DB9-Kabel, um die Verwaltung
über die CLI (Command Line Interface,
Befehlszeilenschnittstelle) zu ermƶglichen.
ī˜¤ī™…ī™…ī™Œī™ī™‡ī™˜ī™‘ī™Šī˜ƒī˜—ī˜ī˜ƒī˜Øī™Œī™‘ī™‰ī™„ī™†ī™‹ī™ˆī™–ī˜ƒī˜¹ī™ˆī™•ī™Žī™„ī™…ī™ˆī™ī™˜ī™‘ī™Šī™–ī™…ī™ˆī™Œī™–ī™“ī™Œī™ˆī™
WAN
LAN
Consola
Internet
Usuarios
Administradores

Other manuals for D-Link DSR-150

Related product manuals