DEUTSCH
64
11. VERDICHTUNGSFUNKTION
11.1 Funktion mit Sensor
Die Funktion mit Sensor bietet 2 Einstellarten:
Einstellung mit Standard-Ausdehnungsgefäß = 19 Liter pro Pumpe (DS_A1=ON).
Einstellung mit Zusatz-Ausdehnungsgefäß = über 100 Liter (DS_A1=OFF).
Die Einstellung wird durch Einwirken auf den Trimmer SP (Anlagendruck) und DP (Differentialdruck) erhalten.
Einstellung mit Standard-Ausdehnungsgefäß
Sequenz Pumpe P1
Pumpe P2
START Anlagendruck = < SP
Pumpe P1 = gestartet.
Pumpe P2 = wird gestartet bei Anlagendruck = < SP – ½ DP
STOPP Anlagendruck > = SP+DP
Pumpe P1 = in Stopp.
Pumpe P2 = wird gestoppt bei Anlagendruck > = SP+DP
Einstellung mit Zusatz-Ausdehnungsgefäß
Sequenz Pumpe P1
Pumpe P2
START Anlagendruck = < SP
Pumpe P1 = gestartet.
Pumpe P2 = wird gestartet bei Anlagendruck = < SP – 2%
STOPP Anlagendruck > = SP+DP
Pumpe P1 = gestoppt.
Pumpe P2 = wird gestoppt bei Anlagendruck > = SP+DP
11.2 Funktion mit Druckwächtern
Die Druckwächter der Pumpen P1 und P2 werden an die entsprechenden Klemmen B und C angeschlossen.
Sequenz Pumpe P1
Pumpe P2
START Druckwächter B = ON
Druckwächter C = ON
STOPP Druckwächter B = OFF
Druckwächter C = OFF
NB: Die Angaben Pumpe P1 und P2 und die Bezüge B und C sind rein hinweisend.
NB: Die Angaben Pumpe P1 und P2 sind rein hinweisend.
Sowohl bei Funktion mit Sensor, als auch bei Funktion mit Druckwächtern erfolgt bei
Einstellbeispiel mit Standard- und Zusatz-Ausdehnungsgefäß SP= 4 bar (Anlaufdruck P1)
DP= 50% des Werts SP =1/2 (Differentialdruck)
1/2 DP = 1 bar
Einstellung mit Zusatz-Ausdehnungsgefäß
Einstellung mit Standard-Ausdehnungsgefäß
DP
SP
H
4
t
6
3,9
6
P1
OFF
4
P2
ON
P1
ON
P1
ON
P1 e P2
OFF
DP
SP
H
4
t
6
3
6
P1
OFF
4
P2
ON
P1
ON
P1
ON
P1 e P2
OFF
DP ½