Bevor Sie beginnen
Ö nen Sie die Klappe vorne am Programmiergerät 
und drücken Sie mit einem nichtmetallischen 
Gegenstand so lange die Taste „RESET“, bis Sie eine 
leere Anzeige sehen. So stellen Sie sicher, dass die im 
Werk voreingestellten Programme aktiv sind und der 
Mikrocomputer des Produkts korrekt funktioniert.
Anzeige kundenspezi sch anpassen
Der Einfachheit halber wird in dieser Bedienungsanleitung vorausgesetzt, 
dass die Anzeige auf 24-Stunden-Uhrzeitformat und °C eingestellt ist und 
dass die Wochentage mit 1 bis 7 nummeriert sind, wobei 1 der Montag 
ist. Alle diese Einstellungen lassen sich auch nach der Programmierung 
des Thermostats noch ändern, siehe Seiten 21.
Datum und Uhrzeit einstellen
Ihr TP5001 besitzt eine Echtzeituhr mit Kalenderfunktion, die die 
Umstellung auf Sommer- und Winterzeit automatisch vornimmt. Zeit 
und Datum wurden im Werk auf mitteleuropäische Zeitzone eingestellt 
und müssen normalerweise nicht nachgestellt werden. Wenn Sie in 
einer anderen Zeitzone leben, beachten Sie „Zeitzonendi erenz“ auf 
Seite 25. Sollten Sie aus irgend einem anderen Grund die Zeit oder das 
Datum einstellen müssen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Werktage (Mo. – Fr.) Wochenende (Sa. – So.)
Schaltpunkt Zeit  Temp. °C  Schaltpunkt Zeit  Temp. °C 
1 06:30 20  1 07:30 20
2 08:30 15  2 09:30 20
3 11:30 20  3 11:30 20
4 13:30 15  4 13:30 20
5 16:30 21  5 16:30 21
6 22:30 15  6 22:30 15
Hinweis: Dies sind auch die Zeiten für 
Block „A“ im A/B-Programmbetrieb
Hinweis: Dies sind auch die Zeiten für 
Block „B“ im A/B-Programmbetrieb
RESET
Bedienungsanleitung
D