Safety and Regulatory Information
220 DL-Axist™
Der Produkt benutzt eine Laserdiode. Obwohl zur Zeit keine
Augenschäden von kurzen Einstrahlungen bekannt sind, sollten Sie
es vermeiden für längere Zeit in den Laserstrahl zu schauen,
genauso wenig wie in starke Lichtquellen (z.B. die Sonne). Vermeiden
Sie es, den Laserstrahl weder gegen die Augen eines Beobachters,
noch gegen reflektierende Oberflächen zu richten.
ACHTUNG
Unter keinen Umständen darf versucht werden, die
Komponenten im Optikhohlraum zu öffnen oder auf
irgendwelche andere Weise zu warten. Das Öffnen
bzw. Warten der Komponenten im Optikhohlraum
durch unbefugtes Personal verstößt gegen die
Laser-Sicherheitsbestimmungen. Das Optiksystem
darf nur werkseitig repariert werden.
ACHTUNG
Jegliche Änderungen am Gerät sowie
Vorgehensweisen, die nicht in dieser
Betriebsanleitung beschreiben werden, können ein
gefährliches Laserlicht verursachen.
ACHTUNG
Die Verwendung von Optiksystemen mit diesem
Scanner erhöht die Gefahr einer Augenbeschädigung.
Zu optischen Instrumenten gehören unter anderem
Ferngläser, Mikroskope, Brillen und
Vergrößerungsgläser.