12
Erste Schritte
Bezeichnung und Funktionen der Teile Anschlüsse SteuerfunktionStandardeinstellungen Datei- und Ordnereinstellungen Wiedergabe Informationen
12
Anschlüsse
Anschließen an die Anschlüsse für
die externe Steuerung
Parallelanschluss
Schließen Sie ein externes Gerät an den parallelen Anschluss an.
Die parallele Steuerung kann verwendet werden, um den DN-501C
von einem externen Gerät aus zu steuern.
Weitere Informationen zur parallelen Steuerung finden Sie unter
“Parallele Steuerung” (vSeite43).
RS-232C-Anschluss
Schließen Sie ein ungekreuztes RS-232C-Kabel mit einem 9-Pin D-Sub-
Stecker an dem seriellen RS-232C-Anschluss an.
Die RS-232C-Steuerung kann für die externe Steuerung des Hostgeräts
und für die Konfiguration von Einstellungen verwendet werden.
Weitere Informationen zur RS-232C-Steuerung finden Sie unter
“RS-232C-Steuerung” (vSeite37).
Anschließen von Kopfhörern
Schließen Sie die Kopfhörer an der Kopfhörerbuchse (PHONES) an.
Durch Drücken des Lautstärkereglers für Kopfhörer (LEVEL) springt
dieser heraus. Nach dem Einstellen der Lautstärke drücken Sie ihn
wieder hinein.
HINWEIS
Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht
übermäßig hoch eingestellt werden.
Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel an, nachdem alle anderen Anschlüsse
hergestellt wurden.
Schließen Sie auch das Erdungskabel an.
Zur Netzsteckdose
(120 V Wechselstrom, 60 Hz)
Modelle für die USA und Kanada
Zur Netzsteckdose
(230 V Wechselstrom, 50/60 Hz)
Modell für Europa, GB und Asien/Pazifik
Netzkabel
(Im Lieferumfang enthalten)
HINWEIS
• Stecken Sie den Netzstecker fest in die Netzsteckdose. Wenn der
Stecker nicht fest eingesteckt ist, können Fehlfunktionen oder
Störgeräusche auftreten.
• Trennen Sie auf keinen Fall das Netzkabel ab, während das Gerät in
Betrieb ist.
• Verwenden Sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene
Netzkabel.