15
Erste Schritte
Bezeichnung und Funktionen der Teile Anschlüsse SteuerfunktionStandardeinstellungen Datei- und Ordnereinstellungen Wiedergabe Informationen
15
Standardeinstellungen
Standardeinstellungen
Menübedienungen (Preset Settings/System Settings)
ON/STANDBY MENU
2
Auswahlrad/
ENTER
BACK
1
Drücken Sie auf ON/STANDBY.
Der DN-501C wird eingeschaltet, und das Display leuchtet.
2
Drücken Sie auf MENU, während sich der DN-501C im Stopp- oder Cue-Modus
bendet.
Die Menüliste wird angezeigt.
• Weitere Informationen zu den Einstellungen in jedem Menü finden Sie unter “Menüliste”
(vSeite14).
3
Drehen Sie das Auswahlrad, um das zu ändernde Einstellungselement auszuwählen,
und drücken Sie anschließen darauf.
Die Menüliste des ausgewählten Elements wird angezeigt.
4
Wählen Sie das zu ändernde Einstellungselement aus, und drücken Sie dann auf
das Auswahlrad.
Das Einstellungselement wird ausgewählt.
• Wenn Sie weitere Elemente einstellen möchten, führen Sie den Vorgang in Schritt3 erneut aus.
• Drücken Sie auf
BACK, um vom zurzeit eingestellten Menüelement zum Menü der höheren Ebene
zurückzukehren.
5
Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, drücken Sie auf MENU.
Die geänderten Einstellungen werden gespeichert, und der DN-501C kehrt in den angehaltenen
Modus zurück.
Um die Einstellungen zu verwerfen, drücken Sie auf 2.
n Speichern von Menüeinstellungen auf einem USB-Speichergerät
Der DN-501C ermöglicht das Speichern von Menüeinstellungen auf einem USB-Speichergerät. Diese
Funktion ist zweckmäßig, wenn Sie die Einstellungen von einem DN-501C auf mehrere DN-501C-Geräte
übertragen möchten.
Details zu den Einstellungen finden Sie in der separaten “Save Setting” (vSeite18).
n Preset Setting
Element
Einstellungsangaben (fett dargestellte Elemente sind Werkseinstellungen)
Shift Mode
Legt die Funktionen für
die SHIFT-Taste fest.
Momentary: Der Shift-Modus kann verwendet werden, während die Shift-
Taste gedrückt gehalten wird.
Lock: Der Shift-Modus wird unterbrochen, wenn die SHIFT-Taste gedrückt und
losgelassen wird. Im Shift-Modus leuchtet die SHIFT-Taste.
Power On
Legt die nach dem
Einschalten des DN-
501C auszuführenden
Funktionen fest.
Stop: Es wird kein Titel wiedergegeben, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Resume Play: Startet die Wiedergabe des Titels, der im letzten Betrieb zuletzt
wiedergegeben wurde.
Play First: Startet die Wiedergabe mit dem ersten Titel des letzten Ordners oder
der letzten Disc, der oder die beim letzten Betrieb wiedergegeben
wurde.
HINWEIS
Wenn das zuletzt wiedergegebene Medium entfernt wurde, während das
Gerät ausgeschaltet war, wechselt das Gerät beim nächsten Einschalten zu CD
im Stopp-Modus.
Play Range
Legt den
Wiedergabebereich des
Titels fest.
All: Gibt alle Titel in allen Ordnern wieder.
Folder: Gibt alle Titel in dem ausgewählten Ordner wieder.
Play Mode
Legt den
Wiedergabemodus des
Titels fest.
Continuous: Alle Titel innerhalb von “Play Range” werden kontinuierlich
wiedergegeben.
Single: Gibt nur einen Titel wieder.
Random
Legt die
Zufallswiedergabe fest.
On: Titel werden zufällig wiedergegeben.
Off: Es wird keine Zufallswiedergabe ausgeführt.
Program
Legt die programmierte
Wiedergabe fest.
On: Gibt die Titel in der festgelegten Reihenfolge wieder (programmierte
Wiedergabe).
Off: Es wird keine programmierte Wiedergabe ausgeführt.
Finish Mode
Legt die Funktion fest,
wenn die Wiedergabe
beendet wird.
Stop: Die Wiedergabe wird am Anfang des Ordners oder der Disc beendet.
Next: Wenn die Wiedergabe beendet wird, wird der Anfang des nächsten Titels
als Cue-Punkt festgelegt.
Recue: Die Wiedergabe wird beendet und kehrt zum Cue-Punkt zurück.
Repeat
Legt die
Wiedergabewiederholung
fest.
On: Die Wiedergabewiederholung wird entsprechend den Einstellungen unter
“Play Mode” ausgeführt.
Off: Es wird keine Wiedergabewiederholung ausgeführt.
Auto Cue Off: Die Funktion ist deaktiviert.
–48 dB: Nach der Auswahl eines Titels wird für die Wiedergabe ein Cue-Punkt
an der Stelle festgelegt, an der die Lautstärke –48dB beträgt.
–42 dB: Nach der Auswahl eines Titels wird für die Wiedergabe ein Cue-Punkt
an der Stelle festgelegt, an der die Lautstärke –42dB beträgt.
–36 dB: Nach der Auswahl eines Titels wird für die Wiedergabe ein Cue-Punkt
an der Stelle festgelegt, an der die Lautstärke –36dB beträgt.