37
Erste Schritte
Bezeichnung und Funktionen der Teile Anschlüsse SteuerfunktionStandardeinstellungen Datei- und Ordnereinstellungen Wiedergabe Informationen
37
Steuerfunktion
Serielle Fernsteuerfunktion
Bei der seriellen fernsteuerfunktion wird ein Host wie beispielsweise ein Computer an das Gerät angeschlossen. Durch Senden von Steuerungsbefehlen vom Host an das Gerät kann das Gerät bedient werden, und die
Statusinformationen des Geräts können sowohl am Gerät als auch auf dem Host überprüft werden.
RS-232C-Steuerung
Sie können die drei Steuerfunktionen vom Host aus ausführen,
indem Sie ein ungekreuztes RS-232C-Kabel an den seriellen RS-
232C-Anschluss (9-Pin D-Sub) anschließen.
GDrei SteuerungsfunktionenH
q
Externe Steuerung des DN-501C
w Senden der Statusinformationen an den Host, wenn der
DN-501C einen Statusanforderungsbefehl von diesem
empfängt
e Automatisches Senden der Statusinformationen an den Host,
wenn sich der Status des DN-501C ändert
n Informationen zu Anschlüssen
• Übertragungssystem: Asynchrone Vollduplex-Übertragung
• Kompatibler Anschluss: 9-Pin D-Sub (Stecker)
• Kommunikationsgeschwindigkeit: 9.600/38.400bps auswählbar
• Daten-Bit: 8Bit
• Parität: Keine
• Start-Bit: 1Bit
• Stopp-Bit: 1Bit
• Flusskontrolle Keine
Pinbelegung:
Pinnummer Signalname
1 Ground
6 NC
2 TxD
7
RTS
z
3 RxD
8 NC
4 NC
9 NC
5 S. Ground
z Für RTS kann eine Stromversorgung von 4 V/500 mA verwendet
werden.
n Anschlüsse
ungekreuztes RS-232C-Kabel