18
Zusätzliche Möglichkeiten der Probenahme
Zusätzliche Möglichkeiten der Probenahme
Die Funktionen können im Menü (siehe Technisches Handbuch Dräger Alcotest 7510) auch
in Kombination ein- oder ausgeschaltet werden.
Passive Probenahme
Bei der passiven Probenahme wird die Probenahme durch den Bediener des Gerätes
manuell ausgelöst. Mögliche Anwendungen sind die Prüfung der Umgebungsluft oder der
Ausatemluft nicht kooperationsfähiger (z.B. bewusstloser) Personen auf das Vorhandensein
von Alkohol.
Manuelle Probenahme
● Das messbereite Gerät ohne Mundstück in die zu analysierende
Luft halten.
● - Taste kurz drücken.
Anzeige » KEIN ALKOHOL «:
wenn in der zu analysierenden Luft kein Alkohol vorhanden ist.
oder:
Anzeige » ALKOHOL «:
wenn in der zu analysierenden Luft Alkohol vorhanden ist.
Dokumentation des Ergebnisses:
Mit dem Dräger Mobile Printer kann ein Ergebnisprotokoll erzeugt
werden, siehe Seite 19.
Die Probenahme kann auch manuell ausgelöst werden, wenn die
Testperson das erforderliche Atemvolumen nicht aufbringen kann.
Vorbereitung und Durchführung wie automatische Messung (siehe
Seite 15).
● Wenn nach Beginn der Ausatmung » PUSTEN « in der Anzeige er-
scheint und die Testperson nicht mehr in der Lage ist die Atempro-
be weiter abzugeben,
- Taste kurz drücken. Die Probenahme
wird jetzt ausgelöst.
Bei der Ergebnisanzeige erscheint zusätzlich der Hinweis
» Manuell « in der Anzeige.
Dokumentation des Ergebnisses:
Mit dem Dräger Mobile Printer kann ein Ergebnisprotokoll erzeugt
werden, siehe Seite 19.
OK
01623996_01_de.eps
11:53:47
04.12.2007
KEIN
ALKOHOL
Passiv
Bestätigen
OK
01723996_01_de.eps
11:53:47
04.12.2007
0.00
mg/L
Manuell
Bestätigen