EasyManuals Logo
Home>Dräger>Transmitter>Polytron 3000

Dräger Polytron 3000 Manual

Dräger Polytron 3000
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Dräger Safety AG & Co. KGaA – Revalstraße 1, D-23560 Lübeck, Germany
Tel. +49 451 8 82 - 27 94 – Fax +49 451 8 82 - 49 91
www.draeger.com
Messeinheit Polytron 2000/3000,
Installationshinweis
Jede Handhabung an der Messeinheit Polytron 2000/3000 oder der Docking
Station setzt die genaue Kenntnis und Beachtung der Gebrauchsanweisung
der entsprechenden Messeinheit voraus!
Messeinheit installieren
Raincover (Staub- und Spritzwasserschutz) von der vormontierten Docking Sta-
tion abnehmen.
Dichtung auf Verschmutzung prüfen, gegebenenfalls säubern.
1 Stellung der Exzenter-Verschlüsse prüfen, gegebenenfalls korrigieren. Die Ex-
zenter-Öffnung muss nach oben zeigen, eingerastete Position.
Polarität, Kabelverlegung und Sitz der Anschlussklemmen prüfen, gegebenen-
falls korrigieren (siehe Installationshinweis der entsprechenden Docking Stati-
on).
Messeinheit auspacken.
2 Messeinheit auf ca. halber Höhe von vorne bis zum Anschlag in die Docking Sta-
tion schieben.
3 Entlang der Vorderkante der Docking Station absenken – etwas erhöhter Wider-
stand ca. 5 mm vor Anschlag
(Anschlussklemme taucht in die Buchse auf der Leiterplatte ein).
1 Messeinheit mit Sechskantschlüssel verriegeln durch Drehen der Exzenter im
Uhrzeigersinn ( = ca. 180°).
Anzeige (bei anliegender Spannung):
Danach Sensor einsetzen, dazu:
4 Bajonettring öffnen.
Blindscheibe entfernen.
Sensor Sachnummer überprüfen (Aufkleber in der Serviceöffnung der Messein-
heit).
Dazu:
5 Frontdeckel der Serviceöffnung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
(ca. 60°) öffnen.
Sensor in Öffnung stecken, Dräger-Schriftzug am Sensor nach vorne, und mit
leichtem Druck nach oben schieben, bis der Stecker einrastet.
Sensor mit Bajonettring im Transmitter befestigen.
Während der Einlaufzeit des Sensors blinkt die Anzeige.
Zur besseren Erkennbarkeit kann das Gerät mit einem dem Sensor beiliegenden
Gasart-Aufkleber gekennzeichnet werden.
Gegebenenfalls Kalibrierung gemäß der Gebrauchsanweisung der entspre-
chenden Messeinheit durchführen.
VORSICHT
Nur Innensechskantschlüssel (5 mm) ohne Kugelkopf verwenden.
HINWEIS
Sollte der Stecker nicht richtig einrasten, die Ausrichtung der Klemmen in der
Docking Station prüfen!
Die Front der Messeinheit muss mit der Front der Docking Station übereinstimmen.
Dies wird durch einen Druck auf die Messeinheit, welche mit einem "Click" in der
Endstellung einrastet, sichergestellt. Stimmen die Fronten nicht überein, ist die
Messeinheit nicht komplett abgedichtet und es kann Wasser ins Innere des Trans-
mitters eindringen!
VORSICHT
Nur Innensechskantschlüssel (5 mm) ohne Kugelkopf verwenden.
2
3
1
00123709_05.eps
00323709_05.eps
4
Polytron
5
00223709_05.eps
90 23 709 - MA 4684.101 de
© Dräger Safety AG & Co. KGaA
Ausgabe 08 - Januar 2013
(Ausgabe 01 - Dezember 2002)
Änderungen vorbehalten

Other manuals for Dräger Polytron 3000

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dräger Polytron 3000 and is the answer not in the manual?

Dräger Polytron 3000 Specifications

General IconGeneral
BrandDräger
ModelPolytron 3000
CategoryTransmitter
LanguageEnglish

Related product manuals